Die Drei-Grad-Welt ist denkbar

#Klimaforschende warnen vor Beschleunigung der globalen Erwärmung

Der neue Klimaaufruf enthält eine Warnung, die es in sich hat. Demnach zeigen die Beobachtungsdaten, dass sich die #GlobaleErwärmung erheblich beschleunigt hat. »Die Daten folgen den pessimistischsten Vorhersagen«, sagt Richter. »Das ist schon dramatisch.« Frank Böttcher, #DMG-Vorsitzender und Veranstalter des #Extremwetterkongresses, spricht von einem »extremen Sprung« und von »Veränderungen in einer Dimension, die wir in der Menschheitsgeschichte noch nicht erlebt haben«. Es könne nicht mehr ausgeschlossen werden, dass bereits um das Jahr 2050 eine Erwärmung um 3 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau erreicht werde. »Wir sind zu schnell unterwegs«, sagt Böttcher. »Wir fliegen aus der Klimakurve.«

Ihren Befund, dass die globale Erwärmung in eine Phase der #Beschleunigung eingetreten ist, begründen #DMG und #DPG mit einer Reihe von Beobachtungen. Seit ihrem #Klimaaufruf von 1987 und dem ersten Bericht des #Weltklimarat's #IPCC im Jahr 1990 sind die jährlichen CO2-Emissionen um 60 % gestiegen. Jedes weitere halbe Grad an zusätzlicher Erwärmung wurde in immer kürzeren Zeiträumen erreicht. Die zehn wärmsten Jahre seit 1881 traten alle seit dem Jahr 2000 auf. In den Jahren 2023 und 2024 wurde erstmals die 1,5-Grad-Grenze überschritten. Nicht nur bei den #Lufttemperaturen zeigen sich neue Höchstwerte, sondern auch bei den #Meerestemperaturen.

https://nd.digital/editions/nd.DieWoche/2025-09-26/articles/19783724?code=eyJhbGciOiJkaXIiLCJlbmMiOiJBMjU2Q0JDLUhTNTEyIn0..MQYC3rh84_K8lk7Y5dgUYA.wRrOhV6ct40FQ9l284lMT8mPhule_wjZ3-ozLqsuXPc.mOz2tc1gjgh84WohZsA5L3doKTPBGxkz0M9Xh8GzscI

#Klimakatastrophe
#Klimawissenschaft
#Erderhitzung

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova:
Wohin mit parkenden Autos?

Schönere #Städte durch weniger #Autos – aber wo wird dann geparkt? 2023 war der #heißeste #Sommer seit mindestens 2000 Jahren. Welchen Sinn haben #Zecken? Und: Wie können #Einzelne wirksam was fürs #Klima tun? #Klimaforschende geben Antworten.

#AnnKathrinHorn und #AglaiaDane

Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde

Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2024/05/17/deutschlandfunknova_wohin_mit_parkenden_autos_20240517_b3377078.mp3

Update Erde

Podcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.

Deutschlandfunk Nova

Die taz hat sich Zeit gelassen. Hatten wir schon in den News:

"#Klimaforschung und Meere: #Alarmsignale aus den Ozeanen

Die Oberfläche der #Weltmeere ist so warm wie nie. Sogar der #Golfstrom könnte abreißen. #Klimaforschende warnen vor #Extremwetter."

https://taz.de/Klimaforschung-und-Meere/!5990313/

Klimaforschung und Meere: Alarmsignale aus den Ozeanen

Die Oberfläche der Weltmeere ist so warm wie nie. Sogar der Golfstrom könnte abreißen. Klimaforschende warnen vor Extremwetter.

#Klimaforschende, deren einziger Grund für ihre öffentliche Hoffnungsmache in der versuchten Abwendung davon besteht, dass sich nicht alle einfach sofort abschlachten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eid_des_Hippokrates

Eid des Hippokrates – Wikipedia

"„Alles Bisherige übertroffen“: Klimaforschende über aktuelle Entwicklungen beim Wetter

2023 schreibt das Wetter Geschichte. Doch offensichtliche Rekorde sind nicht das alleinig besorgniserregende, erklären #Klimaforschende, denen die Superlative für die Entwicklung ausgehen."

#Klimawandel #Klimakrise #ClimateCrisis

https://www.fr.de/panorama/alles-bisherige-uebertroffen-klimaforscher-haben-schwierigkeiten-neueste-entwicklungen-zu-begreifen-92650061.html

Klimaforschende haben Schwierigkeiten, neueste Entwicklungen zu begreifen

2023 schreibt das Wetter Geschichte. Doch offensichtliche Rekorde sind nicht das alleinig besorgniserregende, erklären Klimaforschende, denen die Superlative ausgehen.

"Wer nicht hören will, muss fühlen." Dabei geht es in der Regel um #Warnungen vor #Verletzungsgefahr.

Die Menschheit stagniert auf dem geistigen Niveau von Kleinkindern.

"#Klimaforschende warnen seit langem vor extremen Wetterereignissen weltweit. Die Befürchtungen sind längst Realität geworden. Rekorde purzeln, #Wetterextreme nehmen zu – und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht."

#Klimawandel #Klimakrise

https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-katastrophale-wirkung-der-treibhausgase-die-vorhersagen-treffen-schon-seit-vielen-jahren-ein-10197904.html

Die katastrophale Wirkung der Treibhausgase: „Die Vorhersagen treffen schon seit vielen Jahren ein“

Klimaforschende warnen seit langem vor extremen Wetterereignissen weltweit. Die Befürchtungen sind längst Realität geworden. Rekorde purzeln, Wetterextreme nehmen zu – und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.

Der Tagesspiegel