Zahlreiche Ökonomen sehen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Die Staatsquote des Vorjahres stützt diese Befürchtung, denn sie liegt nur noch knapp unter 50 Prozent. Das könnte weitere Fachkräfte kosten, warnt das Kieler Institut für Weltwirtschaft.#Politik #Staatsausgaben #Rente #Pflegeversicherung #Bürgergeld #InstitutfürWeltwirtschaftKiel
Kann zum Standortnachteil werden: Deutsche Staatsquote nähert sich 50-Prozent-Marke
Kann zum Standortnachteil werden: Deutsche Staatsquote nähert sich 50-Prozent-Marke

Zahlreiche Ökonomen sehen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Die Staatsquote des Vorjahres stützt diese Befürchtung, denn sie liegt nur noch knapp unter 50 Prozent. Das könnte weitere Fachkräfte kosten, warnt das Kieler Institut für Weltwirtschaft.

n-tv NACHRICHTEN
Union und SPD haben sich auf ein 500 Milliarden Euro großes Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt, das der Konjunktur einen deutlichen Schub geben soll. Die Frage ist nun, wird es kommen und wenn ja, ob das Finanzpaket der Wirtschaft die erhofften Impulse gibt.#Wirtschaft #InstitutfürWeltwirtschaftKiel #Rheinisch-WestfälischesInstitutfürWirtschaftsforschung #Sondervermögen #Konjunkturprognosen
Wirtschaftsforscher uneins: Rettet das Sondervermögen die deutsche Konjunktur?
Wirtschaftsforscher uneins: Rettet das Sondervermögen die deutsche Konjunktur?

Union und SPD haben sich auf ein 500 Milliarden Euro großes Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt, das der Konjunktur einen deutlichen Schub geben soll. Die Frage ist nun, wird es kommen und wenn ja, ob das Finanzpaket der Wirtschaft die erhofften Impulse gibt.

n-tv NACHRICHTEN