Mein Schiff 7: Erfolgreiche Havarieübung in Warnemünde – Sicherheit steht an erster Stelle

Kreuzfahrt News vom Kreuzfahrttester -Hier findet ihr Nachrichten und Informationen zu allen Kreuzfahrt - Reedereien und Kreuzfahrtschiffen auf einen Blick.

Der Kreuzfahrttester

Gemeinsame #Übung im Offshore-Windpark

Mitte August haben die beiden #WSV-#Mehrzweckschiffe #NEUWERK und #MELLUM an einer großangelegten Übung des #Havariekommando|s in der #Nordsee teilgenommen.

Nördlich von Borkum wurde ein Feuer auf einem Offshore-Umspannwerk simuliert, mit verletzen Personen und ausgelaufenem Öl zwischen den Windanlagen.

#WSV #WSVde #gemeinsameÜbung #Mehrzweckschiff #MehrzweckschiffMellum #MehrzweckschiffNeuwerk

Optimal vorbereitet starten #Mehrzweckschiff|e, wenn sie in den Einsatz gerufen werden. In unserem neuen Video zeigen wir eine #Übung auf der #Ostsee, bei der - unter Leitung des #Havariekommando|s eine gemeinschaftliche #Schadstoffunfallbekämpfung im Mittelpunkt stand.

#Einsatzsituation an Bord der #Scharhörn – ein Mehrzweckschiff der #WSV trainiert für den Ernstfall
https://youtu.be/D7woPEZhlVU?si=7nmfadMcu8EMC1XZ

#MehrzweckschiffScharhörn
#MehrzweckschiffArkona #Übung

Einsatzsituation an Bord der Scharhörn – ein Mehrzweckschiff der WSV trainiert für den Ernstfall

YouTube

Am Montag hatte das #Havariekommando der britischen #Küstenwache die Unterstützung des #Mehrzweckschiff|es angeboten und die #Mellum war zu den havarierten Schiffen aufgebrochen.

Die Mellum war von der britischen Küstenwache unter anderem damit beauftragt worden, den Tanker STENA IMMACULATE zu überwachen und sich für den Fall eines Ölaustritts bereitzuhalten. Auch mit Hilfe einer bordeigenen Drohne erkundete die MELLUM-Besatzung das havarierte Schiff.

#MehzweckschiffMellum #Havarie #Nordsee

Das #Havariekommando hatte am Montagnachmittag ein Unterstützungsangebot an die britischen Behörden übermittelt. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen des zwischenstaatlichen Übereinkommens zur Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe („Bonn-Übereinkommen“). #MaritimeNotfallvorsorge #Mehrzweckschiff #Mellum #MehrzweckschiffMellum #Havarie #Nordsee

Ebenfalls aus der Luft lieferte das Sensorflugzeug DO228 des #Havariekommando|s mit seinen leistungsstarken Kameras und Sensoren Informationen zu Schadstoffen auf der Wasseroberfläche.

Unterstützend sind ein Mitarbeiter des Havariekommandos und ein Fachberater der Berufsfeuerwehr Bremerhaven an Bord.

Vor Ort erhalten sowohl das #Mehrzweckschiff #Mellum als auch die DO228 ihre Aufträge von der britischen Küstenwache. #Havarie #Nordsee #WSV

Luftaufnahme der DO228. Quelle Havariekommando

Neben der Besatzung der Mellum sind auch ein Mitarbeiter des #Havariekommando|s und ein Fachberater der Berufsfeuerwehr Bremerhaven an Bord.

Wir wünschen allen Beteiligten einen sicheren Einsatz! 🛳⚓️

#Einsatz #MehrzweckschiffMellum #Havarie #Kollision #Brandbekämpfung #MaritimeNotfallvorsorge

Havariekommando zieht positive Bilanz der Ölüberwachung

2024 sind in Nord- und Ostsee weniger Umweltverschmutzungen durch Öl und andere Schadstoffe entdeckt worden als im Vorjahr.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Havariekommando-zieht-positive-Bilanz-der-Oelueberwachung,havariekommando260.html

#Cuxhaven #Nordholz #Öl #Havariekommando #Ölüberwachung #Nordsee #Ostsee #Renner #Niedersachsen

Havariekommando zieht positive Bilanz der Ölüberwachung

Die Verschmutzung von Nord- und Ostsee durch Öl<strong> </strong>und andere Schadstoffe bleibt auf einem niedrigen Niveau. Das teilte das Havariekommando in Cuxhaven in seiner Jahresbilanz für das vergangene Jahr mit.

#Update: Beim Tanker #ANNIKA brennt der Maschinenraum.

Unser #Havariekommando hat entschieden, die Brandbekämpfung an einem Liegeplatz von Land fortzusetzen. Die Schleppverbindung wurde hergestellt, um den Havaristen zum Liegeplatz nach Rostock zu bringen.

Aktuelle Infos 👉 https://www.havariekommando.de/SharedDocs/Aktuelles/DE/2024/20241011_Schiffsbrand_ANNIKA.html?nn=1461832

Havariekommando | Maritimes Notfallmanagement auf Nord- und Ostsee|Feuer auf Tanker in der Ostsee

Beim Tanker ANNIKA brennt weiterhin der Maschinenraum. Einsatzkräfte der Feuerwehr Rostock und Kiel waren an Bord, um die Lage zu bewerten. Aus einsatztaktischen Gründen hat die Gesamteinsatzleitung entschieden, die Brandbekämpfung an einem Liegeplatz von Land fortzusetzen. Als Liegeplatz wurde Rostock ausgewählt. Letztes Update: 15:28 Uhr

Havariekommando | Maritimes Notfallmanagement auf Nord- und Ostsee|Feuer auf Tanker in der Ostsee

Beim Tanker ANNIKA brennt weiterhin der Maschinenraum. Einsatzkräfte der Feuerwehr Rostock und Kiel waren an Bord, um die Lage zu bewerten. Aus einsatztaktischen Gründen hat die Gesamteinsatzleitung entschieden, die Brandbekämpfung an einem Liegeplatz von Land fortzusetzen. Als Liegeplatz wurde Rostock ausgewählt. Letztes Update: 15:28 Uhr