Abschluss mit Wehmut im Bauch: Feuerwehr Gossersdorf dankt Helfer*innen | regio-aktuell24

(ff) Ein großes Fest braucht einen großen Schlusspunkt – und genau den setzte die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf am Samstag mit ihrem Abschlussabend zum 150-jährigen Gründungsfest. In der Kletthalle Konzell feierten rund 300 geladene Gäste den überwältigenden August-Erfolg noch einmal gemeinsam, getragen von vielen Dankesworten, gutem Essen und dem passenden musikalischen Rahmen der Partyband Alibi. Zwischen

| regio-aktuell24
Leistungsprüfung in Gossersdorf erfolgreich abgelegt | regio-aktuell24

(ff) Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf stellten am Samstag ihre erworbenen Kenntnisse bei der Abnahmeprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz“ unter Beweis. Abgenommen wurde die Prüfung durch Kreisbrandinspektor Günther Neuhierl, Kreisbrandmeister Thomas Fuchs und Bereichsjugendwart Richard Marchner. Die vorhergehende Ausbildung stand unter der Leitung von 1. Kommandanten Markus Fendl, der von 2. Kommandanten Hubert Kienberger

| regio-aktuell24
Hochstimmung und Dreharbeiten beim Oktoberfest in Gossersdorf | regio-aktuell24

(ff) Mit großem Zuspruch zu den kulinarischen Speisen ab Mittag und ausgelassener Hochstimmung vom Nachmittag bis in die Nacht zur Musik von Schneckerl, Ingo und Jonny entwickelte sich das Oktoberfest des Bräuhaus-Fördervereins am Freitag zu einem weiteren Höhepunkt der Vereinsaktivitäten. Vorsitzendem Georg Obermeier mit seinen fleißigen Helfer*innen konnte man dadurch die Freude im Gesicht ablesen.

| regio-aktuell24
Herbstjubel in Gossersdorf: Oktoberfest mit Holzkegelbahn und Weinstadl | regio-aktuell24

(ff) Nur ein Oktoberfest in München? Nein! Der Förderverein Bräuhaus Gossersdorf kann es auch: Er lädt am Freitag, 3. Oktober ab 11 Uhr zu einem Fest mit Holzkegelbahn, Weinstadl und Barbetrieb ein. Die Küche serviert traditionelle Schmankerl wie Festtagssuppe mit Pfannkuchen, Rehragout vom heimischen Wild und Forellen frisch aus dem Rauch. Für musikalische Stimmung sorgen

| regio-aktuell24
Rock, Pop & Partylaune – „alibi“ heizt beim Feuerwehr-Jubiläum in Gossersdorf ein | regio-aktuell24

(jh) Wer auf mitreißende Livemusik steht, sollte den Samstag, 26. Juli nicht vorübergehen lassen, ohne hier mit dabei zu sein: Die niederbayerische Band „alibi“ bringt ab 19.30 Uhr frischen Wind ins Festzelt des 150-jährigen Feuerwehr-Jubiläums in Gossersdorf! Die fünfköpfige Truppe steht für ein rock-poppiges Programm mit allem, was Stimmung macht – von zeitlosen Rockklassikern bis

| regio-aktuell24
Mit Blasmusik, Totenehrung und Bieranstich ins Jubiläumswochenende gestartet | regio-aktuell24

(jh) Mit einem festlichen Auftakt begann am Freitag das viertägige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf in der Gemeinde Konzell. Zwei Jahre lang hatte sich der Festausschuss intensiv auf das 150-jährige Bestehen vorbereitet – nun fiel der Startschuss für das große Festwochenende. regio-aktuell24 war mit dabei und erlebte den Festauftakt mit. Mit einer umfangreichen Bildergalerie dokumentieren

| regio-aktuell24
„Gossersdorf on Feier“: Vier Tage Fest, Musik und Tradition | regio-aktuell24

(ra) Mit dem Motto „Gossersdorf on Feier“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf vom 25. bis 28. Juli zu einem ganz besonderen Jubiläum: Gefeiert wird das 150-jährige Bestehen der Wehr. Das viertägige Festprogramm bietet Musik, Tradition, Kulinarik und gesellige Höhepunkte für Jung und Alt. Besonders der Festzug am Sonntag und der Bayerische Abend mit Gstanzlsingen versprechen

| regio-aktuell24
Ohne sie geht nichts – Die tragenden Rollen beim Feuerwehrfest in Gossersdorf | regio-aktuell24

(jh) Ein Feuerwehrfest ist weit mehr als nur ein geselliges Beisammensein oder ein Programmpunkt im Gemeindekalender. Es ist Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition, Ehrenamt und Stolz auf die eigene Feuerwehr. Damit ein solches Fest - wie das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Gossersdorf - gelingt, braucht es nicht nur eine gute Organisation, sondern auch viele engagierte Menschen,

| regio-aktuell24
Schülergruppe besucht Johann Kaspar Thürriegls Geburtsort Gossersdorf | regio-aktuell24

(ff) Ein weiteres Mal Besuch einer Gruppe aus La Caroline in Gossersdorf (Gemeinde Konzell/Landkreis Straubing-Bogen). Zum wiederholen Mal spanische Schüler, die aktuell am Goethe-Gymnasium Regensburg an einem Austauschprogramm teilnehmen. Am Montag besuchten sie den Geburtsort von Johann Kaspar Thürriegl. Der Sohn Gossersdorf hatte in der Region in der Sierra Morena (Südspanien) in der Zeit von

| regio-aktuell24
Bilderstrecke zum Patenbitten der Feuerwehr Gossersdorf in Denkzell | regio-aktuell24

(jh) Ein historischer Moment für die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf: Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums besuchte der Jubelverein am Samstag die Nahbarfeuerwehr in Denkzell und bat um die Übernahme der Patenschaft. Dieses Patenbitten war verbunden mit humorvollen Prüfungen. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze. Heute vorab eine umfangreiche Bilderstrecke: Fotos: Johann Haas Bei Instagram gibt es drei

| regio-aktuell24