Schon so lange hier nichts mehr berichtet.
Jetzt wird es aber wieder Zeit, wieder hier im Fediverse aktiv zu werden.

Die Kalenderwoche 11 im Jahr 2025 ist vorbei. Es war die letzte Woche in der Jahreszeit Winter. Da wurde es noch mal kalt und ungemütlich. Am Wochenende hatten wir dann wieder herrlichen Sonnenschein.
Spürt ihr den Frühling schon? Wie er langsam aber deutlich immer mehr sichtbar wird. Jeden Tag erblüht ein neues Blümchen. Zuerst die Schneeglöckchen, dann Krokusse, Märzenbecher, Nieswurz und Duftveilchen. Frühling ist die schönste Jahreszeit für viele Menschen, mich eingeschlossen. Sie strahlt Hoffnung, Schönheit und Freude aus.
Wo jeder den Frühling sehen, riechen, hören und genießen kann, ist an den Wochenenden auf dem Steingut in Halbestadt (das blaue Haus). Kulinarische Köstlichkeiten mit Blick auf Elbe, Königstein und Festung. Dazu das freundliche Team vom Steingut und die Tiere auf dem Steingut machen einen Besuch immer zu ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Freude und ein Lächeln sind einfach zugeben. Öffnet die Augen und nehmt auch die schönen Dinge des Lebens wahr. Diese Woche ist Frühlingsanfang.

Eure Frau Kolumna aus Halbestadt 🙋🏻‍♀️
#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die Kalenderwoche 40 im Jahr 2024 ist vorbei. Der Herbst zeigt sich langsam mit all seinen schönen Farben. Am schönsten ist es, wenn die Sonne dazu scheint. Sonne und Regen wechseln sich hier ständig ab. Das lässt die Pilze sprießen. Dieses Jahr gibt es besonders viele Steinpilze und Riesenschirmlinge.

Aber Vorsicht, es gibt auch viele ungenießbare- bzw. Giftpilze.🍄🍁🍂
Außerdem begannen jetzt die Schulferien in Sachsen, was für Schülerinnen und Schüler eine willkommene Pause vom Unterricht bedeutet. Die Ferienzeit bietet sicherlich die Gelegenheit für viele Aktivitäten und Ausflüge in die schöne Umgebung der Sächsischen Schweiz.
Für die Ferienkinder gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel auf der Festung Königstein gibt es immer etwas zu erleben.

Überall wird die Herbstdeko sichtbar und es macht Freude, die Kreativität der Menschen zu bewundern. Genießt die Zeit und den schönen Herbst.

Am Sonntag wurde in der Kirche das Erntedankfest gefeiert.

Im Herbst kommen auch die Herbststürme. Also seid achtsam und vorsichtig. Die Bäume sowie Äste können angebrochen sein oder lose an anderen Bäumen liegen und jederzeit herabstürzen.

Euch allen eine gute kommende Woche. Eure Frau Kolumna aus Halbestadt.🙋🏻‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die 35. Kalenderwoche des Jahres 2024 liegt hinter uns. Der August verabschiedete sich mit heißen Temperaturen, und auch der September hält die Wärme noch eine Weile für uns bereit – der Sommer ist noch spürbar präsent.

Am vergangenen Wochenende war in unserer Region einiges los. So endete das Königsteiner Sommer-Filmfest mit den letzten Kinoabenden auf dem Stadtplatz. Am Sonntag gab es auf der Festung Königstein wieder die weit hörbare Veranstaltung 'Kanonendonner auf der Festung', während auf dem Stadtplatz in Königstein ein Flohmarkt stattfand. Zudem fanden die Landtagswahlen statt.

Auch der September hält wieder zahlreiche Veranstaltungen für uns bereit. Ein Highlight wird das 20. Bergwiesenfest auf der Ebenheit sein – dazu später mehr.

Der Wochenrückblick fällt heute etwas kürzer aus, nicht weil es wenig zu berichten gäbe, sondern weil Frau Kolumna gerade etwas knapp an Zeit ist. Bin auf der Suche nach ein paar freien Minuten …

Ich wünsche euch allen eine gute Woche! Eure Frau Kolumna aus Halbestadt. 🙋🏻‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die 34. Kalenderwoche des Jahres 2024 neigt sich dem Ende zu. Der Sommer zeigt sich in seiner ganzen Vielfalt, und eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns, geprägt von wechselhaftem Wetter und zahlreichen Veranstaltungen. In dieser Zeit gibt es immer wieder Momente der Freude, aber auch der Trauer. Menschen kommen zur Welt, und Menschen verabschieden sich. Freude und Trauer liegen oft dicht beieinander.

Der Sommer ist auch die Zeit für gesellige Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten. Auf den Campingplätzen in unserer Region entstehen neue Freundschaften, und alte werden gepflegt. Die Biergärten sind gut besucht.

In Königstein hat am Freitag das Sommer-Filmfest begonnen. Bis zum 31. August wird der Königsteiner Stadtplatz zum Schauplatz dieses besonderen Ereignisses.

Nächste Woche steht die letzte Augustwoche an. Und da lohnt ein Blick in den Veranstaltungskalender der Festung Königstein. https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltungskalender.html
Zum Beispiel am 31.08.2024 wird es laut auf der Festung. Da finden wieder der alljährliche Kanonendonner über dem Elbtal statt.

Am kommenden Wochenende findet die Landtagswahl in Sachsen statt, ein wichtiger Termin. Nutzt euer Stimmrecht! Informiert euch vorab gründlich über die Programme und die Kandidaten. Jeder trifft seine Entscheidung selbst und trägt die Verantwortung dafür. Es gibt viele Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren. Kein Platz für Hass und Hetze – jeder wählt, was er für richtig hält.

Ich wünsche euch eine gute kommende Woche. Nutzt die Zeit und achtet auf euch und eure Umwelt.
Herzliche Grüße, Eure Frau Kolumna aus Halbestadt 🙋‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Veranstaltungen - Festung Königstein

Die Kalenderwoche 33 im Jahr 2024 ist vorbei und brachte uns in Königstein in der Sächsischen Schweiz einiges an Abwechslung. Die Woche begann sehr warm, was sich auch im niedrigen Pegelstand der Elbe bemerkbar machte. Doch am Wochenende wurden wir dann von kräftigen Regenschauern überrascht, die frische Luft und wunderbare Nebelfelder am Morgen brachten.

Gerade bei diesem warmen Wetter möchte ich euch daran erinnern, Wasserstellen für Vögel bereitzustellen – die Tiere werden es euch danken. Wanderfreunde werden die kühlen Wälder bei den warmen Temperaturen zu schätzen wissen. In der Region gibt es tolle Wanderwege mit bizarren Felsformationen, die wirklich sehenswert sind. Und wer nach der Wanderung eine Pause braucht, laden die gemütlichen Biergärten in der Gegend zum Verweilen ein.

Auch der Bootsverleih von Kanu-Aktiv Königstein wurde rege genutzt, denn eine Bootsfahrt auf der Elbe bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung vom Wasser aus zu erleben.

Ich wünsche euch eine gute Woche. Nutzt die Zeit und achtet auf euch und eure Umwelt.
Eure Frau Kolumna aus Halbestadt 🙋‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die Kalenderwoche 32 im Jahr 2024 ist vorbei.
Ein sportliches und unterhaltsames Wochenende liegt hinter uns: Am Freitag fand bei herrlichem Wetter der 20. Sparkassen-Festungslauf mit über 700 Teilnehmern statt. Am 10. und 11. August machte dann der weltgrößte Volksbiathlon Station auf der Festung Königstein. Im Rahmen der Aktivtage "Festung für Freizeitathleten" konnten Besucher zahlreiche Attraktionen wie Rodel-Anschub, Eisstockbahn, Zipline und Erlebniswanderungen ausprobieren. Der Höhepunkt war am 11. August die Biathlon-Deutschland-Tour mit Olympiasieger Michael Rösch.

Am Samstag feierten wir beim Familien-Frühschoppen im Malerwinkel (Bienermühle) einen wichtigen Meilenstein: Der Fördermittelbescheid für die Sanierung der Bienermühle wurde übergeben. Mit Familienzaubershow und Livemusik von Spencer feierten wir diesen Erfolg. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte den Bescheid persönlich an den Eigentümer und unseren Bürgermeister. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer! Es geht voran.

Neben den zahlreichen Veranstaltungen gibt es in der Sächsischen Schweiz auch viele ruhige Orte in der Natur zu entdecken. Besonders im Sommer sind Wandern und Klettern in dieser malerischen Landschaft beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die beeindruckenden Felsen und dichten Wälder bieten eine ideale Kulisse für Erholung und Abenteuer gleichermaßen. Und wenn man morgens oder abends den Himmel betrachtet, kann man oft Heißluftballons sanft über die Täler schweben sehen – ein Anblick, der die besondere Atmosphäre dieser Region perfekt einfängt.

Ich wünsche euch eine gute Woche. Nutzt die Zeit und achtet auf euch und eure Umwelt.
Eure Frau Kolumna aus Halbestadt 🙋‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die Kalenderwoche 31 im Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Es war die letzte Ferienwoche der Sommerferien in diesem Jahr. Ab Montag beginnt das neue Schuljahr für die Schüler in Sachsen. Am Samstag fand die Einschulungsfeier für die Erstklässler statt. Das herrliche Wetter trug dazu bei, dass der Beginn dieses wichtigen Lebensabschnitts in den Familien gebührend gefeiert werden konnte.

Es gibt immer einen Grund zu feiern. Besonders im Sommer ist es wunderschön. Ob Einschulungen, Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern, viele Lokalitäten in der traumhaften Kulisse der Sächsischen Schweiz werden für Feierlichkeiten genutzt.

Diese Woche gab es auch einen Großeinsatz der Feuerwehr. Auslöser war eine Touristin, die ihren Hund aus der Elbe (in der Nähe des Outdoor-Anbieters Kanu Aktiv Tours) retten wollte, dabei selbst in Gefahr geriet und abtrieb. Ende gut, alles gut – alle sind gerettet! 🙏
Es ist beruhigend zu wissen, dass eine starke und stets einsatzbereite Feuerwehr in der Nähe ist.

Es ist sehr warm. Ein schattiges Plätzchen finden wir in den Wäldern der Sächsischen Schweiz. Auch wenn es gelegentlich stark regnet, besteht derzeit häufig hohe Waldbrandgefahr. Weltweit gibt es zurzeit viele verheerende Waldbrände. Vor zwei Jahren hatten auch wir hier einen schlimmen Waldbrand. Das dürfen wir nie vergessen und müssen stets daran erinnern. Die meisten Brände werden durch Menschen verursacht. Seid vorsichtig, achtsam und genießt die Zeit.

Nächste Woche ist ebenfalls voller Veranstaltungen. Am Freitag, den 9. August, findet der 20. Festungslauf statt und am 10. August von 10 bis 14 Uhr der Familien-Frühschoppen in der Bienermühle Königstein (Malerwinkel), um nur zwei Beispiele zu nennen.

Wir wünschen allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr und allen anderen eine schöne kommende Woche.
Eure Frau Kolumna aus Halbestadt. 🙋🏻‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die Kalenderwoche 30 im Jahr 2024 ist vorbei, und sie brachte sowohl Herausforderungen als auch Schönheiten mit sich. Die Sächsische Schweiz und der malerische Ort Königstein in Sachsen präsentierten sich in ihrer vollen Pracht. Trotz des niedrigen Wasserstandes der Elbe von nur 77 cm fuhren die Ausflugsdampfer weiterhin und boten den Touristen unvergessliche Erlebnisse.

Die Felder in der Region sind bereits größtenteils abgeerntet, was den Landschaften ein besonderes Aussehen verlieh. Während der Ferienzeit sind zahlreiche Touristen links und rechts der Elbe unterwegs, um die vielfältigen Ausflugsziele rund um Königstein zu erkunden.

Zu den beliebten Zielen gehören die Festung Königstein, von der aus man einen atemberaubenden Blick über das Elbtal hat, sowie der Lilienstein, der spektakuläre Aussichten auf die Sandsteinformationen bietet. Wanderer und Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und Bergen voll auf ihre Kosten.

Ich wünsche euch eine gute Woche. Eure Frau Kolumna aus Halbestadt.🙋🏻‍♀️
#Königstein
#FrauKolumna
#sachsen
#sachsischeschweiz
#halbestadt

Die Kalenderwoche 25 im Jahr 2024 ist vorbei. Es ist Sommer, und vergangene Woche markierte den Sommerbeginn, die Sommersonnenwende und den Ferienbeginn in Sachsen. 🌺🏵️🌸🐝🌳🌲

Am Donnerstag wurde die Sommersonnenwende gefeiert, traditionell mit Lagerfeuern an verschiedenen Orten. 🌄 Wettertechnisch hatten wir eine abwechslungsreiche Woche mit Regen, Sonne, Wind und Nebel. Während weite Teile Deutschlands von Unwettern mit Gewittern, Starkregen und Wind heimgesucht wurden, blieben wir hier größtenteils von heftigen Unwetter verschont.

Das Wochenende verwöhnte uns mit herrlichem Sommerwetter. Der Regen der vergangenen Woche hat die Natur in ein saftiges, sattes Grün getaucht. Die Getreidefelder stehen voll und bieten einen wunderschönen goldenen Anblick, wenn die Abendsonne darüber scheint.

Der Veranstaltungskalender ist gut gefüllt und bietet für jeden etwas: Ob Kultur, sportliche Betätigung, Naturerlebnisse, kulinarische Genüsse oder tierische Abenteuer. Auf der Festung Königstein ist für Groß und Klein immer etwas los, und im Juli finden dort besondere Konzerte statt. Wassersport und der Kletterpark bei Kanu-Aktiv in Königstein sowie das Elbe Freizeitland Königstein erwarten ebenfalls ihre Gäste. Nicht zu vergessen ist das Sommerkino vom Königsteiner Lichtspiel e.V.

Informiert euch gut über die vielfältigen Angebote. Ich wünsche allen Schülern eine wunderbare, erlebnis- und abenteuerreiche Ferienzeit und allen anderen eine gute kommende Woche.

Eure Frau Kolumna aus Halbestadt 🙋🏻‍♀️

#Königstein
#FrauKolumna
#Sachsen
#Halbestadt

Die Kalenderwoche 24 im Jahr 2024 ist vorbei.
In dieser Woche zeigte sich das Wetter wieder sehr wechselhaft, doch die bunten Wiesen mit ihren vielfältig blühenden Kräutern und Gräsern waren ein wahres Paradies für Insekten und für unsere Augen. Bald wird das Gras zu Heu verarbeitet, um die Hoftiere im Winter zu versorgen. Zum Teil wurde bereits Gras gemäht.

Viele Wandergruppen nutzten die angenehmen Tage, um die wunderschöne Natur zu erkunden. Zahlreiche Sommerveranstaltungen stehen auf dem Plan und locken Besucher in die Region. Musik spielt ebenfalls eine große Rolle. Von großen Konzerten internationaler Bands auf der Festung bis hin zu kleinen Konzerten, wie dem Auftritt des Kirchenchors aus den Gemeinden, ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei.
Wer gerne singt, kann selbst aktiv werden: Im Königsteiner Kirchenchor werden neue Sänger gesucht, und man muss nicht einmal Mitglied der Kirche sein. Es werden nicht nur Kirchenlieder gesungen. Singen macht Spaß und bereitet anderen Freude!

Ich wünsche euch eine gute kommende Woche.

Eure Frau Kolumna aus Königstein

#Königstein
#FrauKolumna
#Sachsen
#Halbestadt