„Sind deutsche Unternehmen gegen den KI-Hype immun?“ (Statista + Kommentar) | Briefing 316 | Wirtschaft, Technik, IT, KI

Briefing 316 | Wissenschaft, Wirtschaft, AI, KI, IT Sie wissen, liebe Leser:innen, die Woche beginnt bei uns meist mit Wirtschaftsinfos. So auch heute, und die KI ist in letzter Zeit eines unserer …

DER WAHLBERLINER

Vielleicht sollte ich das erklären. Ein großes Problem mit LLMs ist, dass sie nur sprachliches Wissen haben und darüber hinaus kein Weltwissen und keine Vorstellung von Wahr und Falasch. Darum „halluzinieren“ sie – oder auf deutsch: sie labern Scheiße. (Zu sagen, sie halluzinieren oder lügen, ist leider schon wieder eine Vermenschlichung. Sie produzieren Müll.)

Das kann ja ganz amüsant sein. Aber es gibt zu viele Leute, die das nicht wissen. Schließlich werden sie ja von verbrecherischen Firmen beworben, als seien sie weiterentwickelte #Suchmaschinen oder #Expertensysteme. Sind sie aber nicht.

#Chatbot #Suchmaschine #Expertensystem #LLM #KI #AI

heise+ | Krieg und Gewalt: Algorithmen berechnen, wo es die nächsten Ausschreitungen gibt

Konflikte richten auch Schaden an, wo nicht gekämpft wird. Deshalb wird es in Zeiten globaler Lieferketten immer wichtiger, zu wissen, wo es knallt. KI hilft.
Krieg und Gewalt: Algorithmen berechnen, wo es die nächsten Ausschreitungen gibt
Krieg und Gewalt: Algorithmen berechnen, wo es die nächsten Ausschreitungen gibt

Konflikte richten auch Schaden an, wo nicht gekämpft wird. Deshalb wird es in Zeiten globaler Lieferketten immer wichtiger, zu wissen, wo es knallt. KI hilft.

heise online
heise+ | Klima, Pandemien, Katastrophen: Wie Simulationen Entscheidern helfen

Ein Pandemie-Cockpit informiert Bürgermeister nicht nur, sie können damit auch Schulschließungen oder eine Maskenpflicht simulieren und die Auswirkungen sehen.
Klima, Pandemien, Katastrophen: Wie Simulationen Entscheidern helfen
Klima, Pandemien, Katastrophen: Wie Simulationen Entscheidern helfen

Ein Pandemie-Cockpit informiert Bürgermeister nicht nur, sie können damit auch Schulschließungen oder eine Maskenpflicht simulieren und die Auswirkungen sehen.

heise online