DIE #SEEBÜHNE
Das Bühnenbild für #Freischütz steht auf 158 Pfählen aus Fichtenholz/Stahl, die
bis zu 6 m tief in den Seegrund geschlagen wurden. Die Bühne ist zweigeteilt:
die Hügellandschaft im hinteren Teil und das Wasserbecken im
vorderen Bereich, in dem einige bewegliche Elemente gehoben und versenkt werden können.
Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl hat gemeinsam mit dem Team #BregenzerFestspiele2024 ein winterliches, gespenstisches Dorf mit 8 windschiefen Häusern erschaffen
#Bregenz

DAS PFERD UND DIE KUTSCHE
Beide Bühnenteile befnden sich zu Beginn der Vorstellung im Wasserbecken versunken und sind nur teilweise zu sehen. Ein eingebauter Hydraulikzylinder hebt das Pferd und die Kutsche, die aus Stahl und Holz bestehen, aus dem Wasser. Über eine eingebaute Mechanik kann das Pferd seine Beine bewegen.

#BregenzerFestspiele2024
#Freischütz
#Bregenz #Seebühne

DIE BÄUME
Im und rund um das Wasserbecken befinden sich 28 Bäume. Sie bestehen aus einer Stahlrohrkonstruktion, die mit Draht, Hartschaum, Styropor und Putz ummantelt wurde. Für eine natürlich wirkende
Struktur der Rinde wurden Silkonabdrücke von echten Bäumen abgenommen, ausgegossen und dann auf die Stahlrohrbäume eingesetzt.
Ein im Wasser liegender Baum ist mit einem Hydraulikzylinder ausgestattet und hebt Agathes Bett in die Luft.

#BregenzerFestspiele2024
#Freischütz
#Bregenz #Seebühne

Es folgen noch ein paar weitere Informationen über #BregenzerFestspiele2024 #Freischütz
DIE RIESENSCHLANGE
An der tiefsten Stelle im Wasserbecken liegt zwischen Felsen die Riesenschlange, die mittels eines hydraulisch angetriebenen Seilzugs drei Meter in die Höhe gehoben werden kann. Sie besteht aus Stahlrohren, die mit hunderten Metallschuppen ummantelt wurden. Das Maul der Schlange kann sich öffnen und Feuer speien. Ihr Kopf wird während der Vorstellung zum Sprungbrett für einen Darsteller.
#BregenzerFestspiele2024
#Freischütz
#Bregenz
#Seebühne
DER KIRCHTURM UND DIE HÄUSER
Der aus einer Stahl- und Holzkonstruktion bestehende Kirchturm ist 12,4 m hoch und von außen und innen begehbar. An seiner breitesten Stelle misst er drei Meter. Sein Dach ist mit 400 Schindeln gedeckt. Während der Vorstellung stürzen Teile des Dachs ein und das Uhrwerk der Kirchturmuhr
bewegt die Zeiger sowohl vorwärts als auch rückwärts.
Im Freischütz-Dorf gibt es acht Häuser.
#BregenzerFestspiele2024
#Freischütz
#Bregenz #Seebühne

DER MOND

Sechs Meter Durchmesser misst der Mond. Er verdeckt das Wasserreservoir, aus dem das Becken nachgefüllt und in dem das Wasser gereinigt wird, und dient auch als Projektionsfläche für Videos. Die zwei Stahlbeine, auf denen der Mond
befestigt ist, sind mit dem Betonkern der Seebühne verbunden, damit er auch
starken Windböen standhält.

#Mondliebe
#Freischütz
#BregenzerFestspiele2024
#Bregenz
#Seebühne

Ich habe euch noch gar nicht erzählt, dass wir das Geld für die nicht stattfindende Aufführung auf der Seebühne doch zurückerstattet bekommen. Es dauert nur etwas weil der Sachbearbeiter von der Zeitung, die sie bestellt hat in Urlaub ist. Wir bekommen noch Bescheid wie das dann läuft.
#GuteNachricht
#BregenzerFestspiele2024
Ja liebe Leute es hat nicht sollen sein. 15 Minuten vor Spielbeginn kam die Durchsage, dass die Aufführung auf der Seebühne nicht stattfindet. Man hatte uns schon auf die erste Etage hochgelassen bevor es auf die eigentliche Tribüne geht. Es regnete nicht mehr als nachmittags. Alle waren gut gerüstet mit Regencapes usw, es war warm. Zwei Stunden hätte man es gut aushalten können. Die Schauspieler sind eh viel im Wasser, tragen Neoprenanzug unterm Kostüm.
Warum?
#BregenzerFestspiele2024

Rossinis Oper „Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen 2024
Marco Stücklin

Als Rossini im Alter von nur zwanzig Jahren im November 1812 seine bereits zehnte Oper „Tancredi“ komponiert hatte, welche im Februar 1813 im Teatro La Fenice uraufgeführt wurde, war dies der Anfang seiner Karriere, welche ihn in der Riege der berühmtesten Opernkomponisten Europas Aufnahme finden ließ. (Rezension der Premiere v. 18. Juli […]

https://opernmagazin.de/rossinis-oper-tancredi-bei-den-bregenzer-festspielen-2024/

Rossinis Oper "Tancredi" bei den Bregenzer Festspielen 2024 – DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern- und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

DAS OPERNMAGAZIN