ver.di-Inside

@verdi_inside
7 Followers
6 Following
34 Posts
Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung vorgelegt. Die Einigungsempfehlung sieht unter anderem eine zweistufige Lohnerhöhung sowie einen zusätzlichen freien Tag bei einer Laufzeit von 27 Monaten vor.
⚠️ Dies ist noch kein Tarifergebnis! Die Schlichtungsempfehlung ist die Grundlage für die erneuten Verhandlungen am kommenden Samstag (5.4.25).
🔗 Details und aktuelle Infos findest du auf: zusammen-geht-mehr.verdi.de
#ZusammenGehtMehr

Pressemitteilung vom 28.03.2025 zur Schlichtungsempfehlung in der TRöD 2025
Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen
Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wurde in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag eine Einigungsempfehlung beschlossen.

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++ca03e67e-0bcf-11f0-95df-7b127e43c86a

Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Empfehlung der Schlichtungskommission

Der Versand der Presseerklärung erfolgt im Auftrag der Geschäftsstelle der Schlichtungskommission.

+++ Tarifrunde im öffentlichen Dienst +++
Was ist eine Einigungsempfehlung? Wir befinden uns auf den letzten Metern der Schlichtungskommission. Aber was passiert mit der Empfehlung dieser Kommission und wie geht es dann weiter? Hier dazu ein kurzes Video.

💥Die Arbeitgeber lassen die Verhandlungen für den öffentlichen Dienst scheitern und fordern eine Schlichtung.

Wir stehen weiter gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen ein! ✊

Unsere Pressemitteilung mit allen Infos:

https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++e838b9a6-037a-11f0-9f46-e534936a2fc0

#tvöd
#verdi

ver.di Nordrhein-Westfalen zum Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst sowie zu einer angekündigten Anrufung der Schlichtung durch die Arbeitgeber

"Wir waren bereit, diesen Abschluss im Rahmen von Verhandlungen zu erreichen."

+++ ver.di bedauert Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen +++

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bedauert das Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. „Wir haben uns bis an die Schmerzgrenze bewegt. Die Arbeitgeber haben unsere Einigungsvorschläge abgelehnt“, kritisierte der ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke.

https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++d5cf4e9c-0375-11f0-9bef-49878bd2d31f

ver.di bedauert Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Eine Einigung haben die Arbeitgeber offenbar nicht gewollt.

Die Ordnungsdienste der Stadt Dortmund im einwöchigen Streik. ✊️ Dimitrios Koulouris vom Kommunalen Ordnungsdienst berichtet.
"Es wird Zeit, dass sich was dreht." 5500 streikende Kolleg:innen aus dem öffentlichen Dienst versammelten sich vergangenen Mittwoch in Dortmund auf dem Friedensplatz, um den Arbeitgebern deutlich zu machen, was sie von ihrem Verhandlungsstil halten.

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind allerorten sichtbar: Nicht unbedingt wegen der zahlreichen Demos und Protestaktionen, wohl aber wegen der Müllberge, den wegen der geschlossenen FABIDO-Kitas genervten Familien oder den Menschen, die erfolglos Behördengänge absolvieren. Deshalb gibt es viel Kritik – auch von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal. Er kritisiert allerdings die Arbeitgeberseite, weil diese offenbar die Verhandlungen verschleppt.

https://www.nordstadtblogger.de/dortmunds-ob-uebt-scharfe-kritik-es-gibt-keinen-grund-dass-wir-das-noch-wochenlang-hinziehen/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR23LLZbwv79JX4PRUdaGuNRJ4j1gfnlpbGk-vR2WthfqThdd6YcF7oOmU4_aem_zLOcRL2qrZs2FdLwiNVrzA

Dortmunds OB übt scharfe Kritik: „Es gibt keinen Grund, dass wir das noch wochenlang hinziehen“ - Nordstadtblogger

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind allerorten sichtbar: Nicht unbedingt wegen der zahlreichen Demos und Protestaktionen, wohl aber wegen der sich auftürmenden Müllberge, den wegen der geschlossenen FABIDO-Kitas genervten Familien oder den Menschen, die erfolglos …

Nordstadtblogger