Universität Konstanz

@unikonstanz@bawü.social
1.1K Followers
151 Following
673 Posts
Hier informiert das Team der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation der Universität Konstanz.
Impressumhttps://uni.kn/impressum
Webseitehttps://uni-konstanz.de
Kontaktonlineredaktion@uni.kn
Datenschutzhttps://bawü.social/terms

10. Juli 2025 ab 18 Uhr | Spannende Führungen an der #UniKonstanz: Wussten Sie, dass es an der Universität einen Raum gibt, in dem Nanostrukturen hergestellt werden können? War Ihnen klar, dass Sie im FabLab Industriegeräte nutzen können, um Dinge zu reparieren und kreative Bastelideen umzusetzen? Und waren Sie schon einmal im Plug- & Play-Videostudio?

Kommen Sie auf dem Gießberg vorbei und entdecken Sie unseren Campus: https://t1p.de/zozxh

An international team of researchers led by #UniKonstanz biologists has identified a molecular mechanism that regulates the activity of N-myristoyltransferases. This enzyme plays a role in biological signalling pathways, where dysregulation can lead to serious illness: https://t1p.de/j6et0
Falling Walls Lab Baden-Württemberg | 18. Juli 2025, 14 Uhr | im Data Theatre (Gebäude ZT) an der #UniKonstanz: Der internationale Pitch-Wettbewerb bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen eine Bühne, um ihre wissenschaftlichen Ideen zu präsentieren. Details: https://t1p.de/qjgu6
Coffee Lectures: Was ist ORCID und welche Vorteile hat die ID für Forschende? Veranstaltungen des #UniKonstanz Team Open Science im Juli 2025:
- 16.07.2025 | 09:00-09:30 Uhr | online via BBB
- 17.07.2025 | 10:00-10:30 Uhr | Schulungsbereich der Bibliothek
Details: https://t1p.de/uxqng

Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus | Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein.

Programm unter: https://t1p.de/de7bw

As humans, we tend to intuitively follow the gazes of others. But do pigeons do this, too? What role does group behaviour play in the process – and what does this tell us about the animals? A behavioural experiment by the #UniKonstanz Cluster of Excellence Collective Behaviour in collaboration with Kyoto University: https://t1p.de/v6otj
Im aktuellen CEWS Gleichstellungs-Ranking gehört die #UniKonstanz zu den besten Universitäten des Landes Baden-Württemberg. Besonders der Frauenanteil bei unbefristeten Professuren ist in den letzten Jahren gestiegen. https://t1p.de/g1irn
Dr. Tamara Wind (#UniKonstanz / Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg) erhält den Förderpreis des Verbandes der Fischereiverwaltung und Fischereiwissenschaft 2025 für ihre herausragende Forschung zu Herausforderungen in der Salmoniden-Aquakultur. Herzlichen Glückwunsch! https://t1p.de/yjamj
Bereits seit einigen Jahrzehnten arbeiten WissenschaftlerInnen an der künstlichen Herstellung von Blut. Mit einer neuen Entdeckung sind Forschende der #UniKonstanz und der Queen Mary University of London dem Ziel nun einen wichtigen Schritt nähergekommen: https://t1p.de/6cy7c
Ausstellung „Ankommen? Migration, Glaube und Identität“ | 18. Juli bis 23. Oktober 2025 | Turm zur Katz in #Konstanz:
Studierende der HTWG Konstanz, der #UniKonstanz und der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen gestalten in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Konstanz eine große Ausstellung zur Migrationsgeschichte.
Details: https://t1p.de/q5td5