Sustotto

@sustotto
4 Followers
4 Following
6 Posts

Sei dabei beim Januar-Treffen der Creatives for Future Deutschland am 30.01.25 ab 18 Uhr

Wie immer gibt es eine kurze Vorstellung von Creatives For Future für neue Interessierte und Zeit zum Kennenlernen:

https://www.linkedin.com/events/januar-treffenviazoomvoncreativ7287437256909320192/

Neuigkeiten aus der For Future Bewegung, Unterstützungsanfragen und Updates und Diskussion zu aktuellen Projekten
– Dein Plakat für unsere Zukunft
– KI-Wahl-Tool www.glesi.org/app/
und vieles mehr

Infos zum monatlichen Treffen:
 https://mastodon.social/@creativesforfuture/111782991322219455

Januar-Treffen via Zoom von Creatives for Future Deutschland | LinkedIn

Du arbeitest im Design- oder Marketingbereich und möchtest dich für Demokratie und Klimagerechtigkeit engagieren? Dann lerne uns auf unserem nächsten Monatstreffen kennen. Wir kommen via Zoom zusammen, um uns auszutauschen, Projekte vorzustellen und vom Informiert sein ins Handeln zu kommen. Neue Interessenten:innen sind herzlich willkommen. Unser Treffen ist die beste Möglichkeit uns kennen zu lernen. WICHTIG: Um am Treffen teilnehmen zu können, müsst ihr euch vorab über den Event-Link mit eurem Namen und eurer E-Mail-Adresse registrieren. — AGENDA 18:00 Überblick 18:05 Projektvorstellung: Dein Plakat für unsere Zukunft www.DeinPlakatfuerunsereZukunft.de 18:30 Unterstützungsanfragen: – KI-Wahl-Tool www.glesi.org/app/ – Gegen die Übermacht der Lobbys www.dielobby.org – Mai: Event in München zu Zivilgesellschaft × Design 18:50 Neuigkeiten: – Februar: Klimastreik am Freitag 14.02.2025 – April: Deadline Einreichung zum Ecodesign Award (Produkt- und Dienstleistungsdesign, als auch Systemlösungen) 19:00 Vorstellung von Creatives For Future für neue Interessierte 19:10 Kennenlernen 19:30 Ende — ALLGEMEINE INFOS Wir sind Teil des For Future Bündnis. Es besteht aus 70 bundesweiten Gruppen (Architects, Scientists, Psychologists, Lawyers, Cops, Parents, Omas, Museums, Systems For Future, u.v.m.) und 800 Ortsgruppen. Wir sind dabei einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Es kostet nichts bei uns Mitglied zu sein. Jede:r bringt sich ehrenamtlich so ein wie sie/er möchte. Einen Auszug unserer Arbeiten findet ihr auf unserer Website. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann melde dich auf unserer Website im unteren Drittel per E-Mail an. Dann bekommst du alle wichtigen Infos per E-Mail, z.B. über unsere Slack-Gruppe in der du mehr Details über die Projekte erfährst. Falls du nach der Anmeldung keine E-Mail bekommst, dann schau bitte in deinem Spam-Ordner nach.

Das Buch „Design als Haltung – Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen“ ist ein Plädoyer für ein neues Designverständnis. Die beiden Autorinnen Ulrike Brückner und Bianca Herlo zeigen Wege und Möglichkeiten auf, mit Design eine lebenswertere Umwelt und Gesellschaft mit zu gestalten.

Im dt wird das Buch vorgestellt, und innerhalb der Leserschaft ein Gratisexemplar verlost.

https://www.designtagebuch.de/buchvorstellung-design-als-haltung/

Buchvorstellung: Design als Haltung - Design Tagebuch

Das Buch „Design als Haltung – Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen“ ist ein Plädoyer für ein neues Designverständnis. Die beiden Autorinnen Ulrike Brückner und Bianca Herlo zeigen Wege und Möglichkeiten auf, mit Design eine lebenswertere Umwelt und Gesellschaft mit zu gestalten. Im dt wird das Buch vorgestellt, und innerhalb der Leserschaft…

Design Tagebuch
Das wird spannend.

GCES – German Creative Economy Summit

Am 6. & 7. März 2024 findet in Hamburg der erste Summit für die gesamte Kreativwirtschaft statt: der German Creative Economy Summit.

Unter den über 100 Speaker werden Florian #sketchbook.hamburg und meine Wenigkeit #creativesforfuture.deutschland sein.

Mehr zum Programm und den Tickets: https://www.german-creative-economy-summit.de/
Für Aktuelles folgen Sie dem Summit auf Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/98639142

#letsjoincreativeforces #GCES2024 #CreativeEconomy #Kreativwirtschaft

German Creative Economy Summit

Der Branchentreff der Kreativwirtschaft auf dem die Themen der Zukunft mit der Politik, Wissenschaft und Verwaltung verhandelt werden.

Home