Spirit Legal

@spiritlegal
29 Followers
7 Following
10 Posts
Pioneering law firm | Leipzig, Frankfurt, Dresden | Employment, Privacy, IT, Copyright, Media, Corporate, Trademark & Competition | Empowering excellence
Websitehttps://www.spiritlegal.com/
📰 Tilman Herbrich kommentiert für K&R das EuGH Urteil vom 7.3.2024 – C-604/22. Wir veröffentlichen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung auf unserer Website: https://www.spiritlegal.com/de/aktuelles/details/k-r-individualisierte-online-werbung-joint-controllership-fuer-tc-string-beim-real-time-bidding.html
K&R: Individualisierte Online-Werbung: Joint Controllership für TC-String beim Real-Time-Bidding

Eine EuGH-Entscheidung schafft Klarheit über die Einordnung von Endgeräteinformationen als personenbezogene Daten und die Verteilung der Verantwortlichkeit bei der programmatischen Versteigerung von Werbeplätzen in Echtzeit in digitalen Angeboten auf Basis von Nutzerprofilen.

Deutsch
Symphonie gleich Leipziger Weinsinfonie? Georg Manthey erläutert in der MDR Sendung "Voss & Team", ob der Wein der Pfälzer Winzervereinigung mit dem eines Leipziger Weinladens markenrechtlich zu verwechseln sei. Zum Beitrag ab Min. 20: https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-943266.html / Bild: MDR
Voss & Team | MDR.DE

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat Dr. Jonas Kahl, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, in den Ausschuss Medienrecht berufen. Zu den Aufgaben des Ausschusses gehört es u.a., Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Gutachten zu einzelnen berufspolitischen Fragen für das Präsidium vorzubereiten. Wir wünschen viel Erfolg!
Elisabeth Niekrenz & Manja Hauschild referieren auf Einladung des Leipziger Strafverteidigervereins e.V. und der Strafverteidigervereinigung Sachsen / Sachsen Anhalt e.V. am 31.05.24 die Fortbildung „Datenschutz für Strafverteidiger*innen". Anmeldung vorstand@strafverteidiger-sachsen.de.
Dr. Jonas Kahl, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, unterstützt #NoSLAPP, die neu gegründete Anlaufstelle zum Schutz journalistischer Arbeit, mit Rechtsberatung für Medienschaffende, die von juristischen Einschüchterungsversuchen betroffen sind. Infos: https://www.noslapp.de/ueber-das-projekt
Über — NO SLAPP Anlaufstelle

NO SLAPP Anlaufstelle
KI-Systeme käuen in ihren Ergebnissen strukturelle Benachteiligungen aus ihren Trainingsdaten wieder. Auf der re:epublica24 wird Elisabeth Niekrenz darüber sprechen, wie ein Antidiskriminierungsrecht der digitalen Welt aussehen könnte. https://re-publica.com/de/session/discrimination-discrimination-out-mit-recht-gegen-diskriminierung-durch-algorithmen
Discrimination in, Discrimination out: Mit Recht gegen Diskriminierung durch Algorithmen | re:publica

republica
Im Rahmen der BvD-Verbandstage wird Tea Mustac am Mittwoch, den 29. Mai 2024 auf dem EFDPO-Congress zu Datenschutz und KI-Anwendungen sprechen. Anmeldung: https://www.bvdnet.de/bvd-verbandstag/
BvD-Verbandstage – Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.