rHAdlerin

@rHAdlerin@nrw.social
29 Followers
225 Following
459 Posts
Radelt in und um Hagen und auch woanders.
Die Landschaft am "Ausgang" vom Schwelmer Tunnel ist toll - und es scheint der kühlste Tunnel zwischen Wuppertal und Hagen zu sein :-)
Morgen in #Hagen. Vielfalt tut gut - beim Allerwelthaus.

#Lenneradweg gestern Abend nach 20:00.

Ziemlich leer und schöne "kurz vor Sonnenuntergang"-Stimmung.

#Stadtradeltagebuch vorletzter Tag. Bin mir nicht sicher, ob ich wirklich an jedem Tag an das Tagebuch gedacht habe.

Um die 300km gefahren. Bei der Teamanzeige in der App einiges weniger, meine persönliche Anzeige in der App etwas mehr. Bin gespannt, ob ich auf meine Anfrage, was da passiert ist, noch was höre.

#Stadtradeltagebuch

Heute mal zum Einkaufen in die Nachbarstadt. Dabei entdeckt, dass wohl bald ein weiteres autofreies Stück Lenneradweg fertig wird. Klasse!

Bin gespannt, wann es mal auf Hagener Seite weitergeht. Aber immerhin gibt es da jetzt teilweise kochfrischen Asphalt auf einigen der renaturierten und wirklich malerischen Abschnitte.

Nur leider wird ein wichtiger Abschnitt im Bereich Hohenlimburg den ganzen Sommer über gesperrt bleiben. Sehr schade.

#Stadtradeltagebuch

Tag3: Heute musste ich kein bestimmtes Ziel erreichen, außer etwas Draußenluft und Bewegung zu bekommen.

Das Nimmertal ist wirklich sehr schön. Würde man nicht im Hintergrund eine Autobahn brummen hören, wäre es perfekt. Viel Grün, kaum Häuser, niedlicher Bach und dekorative Hänge rechts und links.

Die Straße ist sehr schmal, aber Autoverkehr hält sich in Grenzen. Wenn welcher da ist, wird man allerdings mitunter recht eng überholt.

Vergessen, auf die km-Zahl zu achten.

#Ruhrradweg am #Hengsteysee morgen wegen Triathlon (?) auf Hagener Seite tw. gesperrt - ab 8:00. Man kann aber auf der anderen Seite fahren.

Flußradwege sind klasse. Leider ist mein Heimweg darüber doppelt so lang. Und ich muss erst über eine unangenehme Straße.

Statt Fotos von Wiese mit Mohn- und Kornblumem hänge ich mal vier Grafittiausschnitte an. Die bunten Fleckensammlungen kriegen keinen eigenen Alt-Text.

Verschiedene Stellen des gleichen Brückenpfeilers.

Ruhrradweg war auch teilweise gesperrt. Umleitung auch wieder nur für Füße ausgeschildert. Habe dann die Straße genommen und meine Tourpläne geändert, da keine Lust auf mögliche Sackgasse.
Vielleicht wäre man über den Parkplatz weiter gekommen.
Nördlicher Weg am Hengsteysee ist ja auch gerade gesperrt...

Noch ein gesperrtes Stück Lenneradweg - das in Hohenlimburg ist noch nicht wieder frei.

Aber bei diesem gesperrten Stück Richtung Ruhr gibt es eine recht nette Alternative. Oben an der Straße verläuft ein halbwegs breiter Fußweg, der für den Radverkehr freigegeben ist.
Vielleicht ist deswegen eine Umleitung nur für Füße, aber nicht für Räder, beschildert? ;o)

Gestern mal eine Alternative zum durch Baustelle in Hohenlimburg gesperrten Lenneradweg getestet.

Da merke ich, dass ich keine Federung habe (-: und es gab noch erstaunlich viele Pfützen für den trockenen März.

Aber mal zur Abwechslung ganz nett. Am Autoverkehr kommt man hier aber auch nicht ganz vorbei. Schon schade, wenn einer der wenigen freizeittauglichen Radwege in Hagen wochenlang gesperrt ist.