Für ein Verpennerverbot.
Wenn die Autoindustrie den Technologiewechsel verschläft, schade...
Pixelfed | https://pixelfed.de/masteralf |
Für ein Verpennerverbot.
Wenn die Autoindustrie den Technologiewechsel verschläft, schade...
Inzwischen wurde es leider seitens der Deutschen Bank auch offiziell kommuniziert, dass die besagten Konten nicht vor 2026 im neuen Online-Banking einsehbar sein werden. Schöner Mist.
Hi. Die Welt wird heute aufgrund der Nachrichten durchdrehen. Bitte denkt an euch, denkt an die content warnings.
Geht lieber raus und spazieren.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder will das Verbrenner-Aus kippen: „Der Verbrenner hat mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft. Das EU-Verbrennerverbot 2035 gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze“, sagte er der BILD.
„Das ist auf so vielen Ebenen Unfug, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll“, kommentiert MIT Technology Review-Redakteur @ghonsel 👇
https://t3n.de/news/soeder-wettert-wieder-gegen-verbrenner-aus-warum-das-nicht-nur-der-autoindustrie-schadet-1706517/
Megawatt-Laden, Wechselakkus, direkt angetriebene Räder die seitliches Ein- und Ausparken und Wenden auf der Stelle ermöglichen. Die chinesische Autoindustrie ist ein Jahrzehnt weiter als alles was Europa und die USA liefern können. Und auf den asiatischen Autosalons werden die deutschen Hersteller seit Jahren ausgelacht.
Der Verbrenner ist (bis auf absolute Nischenanwendungen) schon kein totes Pferd mehr sondern nur noch ein Haufen Knochen.
Zum Mitschreiben (auch für alle Medienschaffenden): Es gibt kein kommendes „Verbrennerverbot“ in der EU.
Die Verordnung von 2023 schreibt vor, dass ab 2035 die neu(!) zugelassenen Autos einer Firma bzw. eines Pools von Firmen im Schnitt keine Treibhausgase mehr ausstossen dürfen.
Es ist also eine technologieoffene(!) Zielbestimmung.
Nur: Es gibt keinen Weg Verbrennerautos CO2- und schadstofffrei zu machen.
Wer die Verordnung kippen will, will also weiter CO2 und Schadstoffe emittieren