Marcel Salathé

@marcelsalathe@swiss.social
703 Followers
88 Following
413 Posts

Prof EPFL, CH++, Wissenschaft, Technologie, Wein.

Dies ist mein 🇨🇭 Mastodon, mit Fokus auf die Schweiz. Hier hat's ein bisschen alles: Wissenschaft, Politik, Persönliches.

Ich toote auf englisch (no politics!) drüben auf https://mastodon.social/@marcelsalathe

Workhttps://www.digitalepidemiologylab.org/team/marcel-salathe
Nach fünf Jahren Abwesenheit befindet sich wieder ein Schweizer Supercomputer unter den besten der Welt.
https://www.inside-it.ch/schweizer-hoch%C2%ADleistungs%C2%ADrechner-gehoert-zur-welt%C2%ADspitze-20240514
Schweizer Hoch­leistungs­rechner gehört zur Welt­spitze

Die leistungsfähigsten Supercomputer der Welt stehen allesamt in den USA. In Europa ist die Konkurrenz nahe beieinander.

Our commitment to the fediverse is here to stay.

We are working on a solution to ensure our continued presence on your feeds, taking full advantage of Mastodon's identity portability.

And we are even growing the team behind our Mastodon presence, increasing efforts to engage with your comments on our posts.

We are fully committed to being a real part of the conversation in the fediverse.

Interested in our next steps? Follow us as we take on this new chapter.

Wir sind dieses Wochenende nur durch unglaubliches Glück und extrem knapp an wohl einer der grössten Katastrophen rund um die globale IT-Sicherheit vorbeigeschrammt.

Phuh! Doch — was ist eigentlich passiert? Wie konnte das überhaupt geschehen? Und was können (und müssen) wir tun, um dies zukünftig zu vermeiden?

Und: Danke an die ganzen IT-Helden, die dies an diesem langen Wochenende für uns getan haben.
#xz #lzma #ssh
https://dnip.ch/2024/04/02/xz-open-source-ostern-welt-retten/

xz oder: Wie die Open-Source-Community an Ostern die Welt gerettet hat - Das Netz ist politisch

«Die Feiertage. Die ganzen IT-Abteilungen feiern mit der Familie… Die ganzen IT-Abteilungen? Nein! Eine von unbeugsamen Open-Source-Enthusiasten bevölkerte

Das Netz ist politisch

In seiner heutigen Rede legt Beat Jans den Fokus auf das Risiko der Diskriminierung durch KI. Wir fordern: Die Systeme müssen zur öffentlichen und systematischen Überprüfung auf Diskriminierung bereitgestellt werden.

Zum Positionspapier: https://chplusplus.org/automatisiertes-entscheiden-in-der-offentlichen-verwaltung/

Automatisiertes Entscheiden in der öffentlichen Verwaltung

Steuerveranlagung, Vergabe von Sozialleistungen, Bewilligungsverfahren: In zahlreichen Bereichen wird der Staat automatisierte Entscheide einsetzen dürfen. Welche Regeln muss er dabei befolgen, damit der Einsatz von KI dem Allgemeinwohl dient? Laden Sie jetzt unser Positionspapier herunter! Automatisiertes Entscheiden in der öffentlichen Verwaltung CH++ Automatisiertes Entscheiden in der Administration und Politik.pdf

CH++

🛂 Gestern hat die RK-N ihre Beratungen zur #eID abgeschlossen und dabei zentrale Anliegen von CH++ umgesetzt:

✅ die Freigabe des Quellcodes, die die Systemsicherheit erhöht
✅ ein Online-Onboarding-Verfahren, das Sicherheitsrisiken minimiert
✅ einen wirksamen Schutz gegen Überidentifikation
✅ eine Widerrufsmöglichkeit der E-ID, wenn ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann.

Unsere Medienmitteilung:

https://chplusplus.org/ein-etappensieg-fur-eine-sichere-und-benutzerfreundliche-e-id/

Ein Etappensieg für eine sichere und benutzerfreundliche E-ID

Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats (RK-N) hat ihre Beratungen zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (23.073) abgeschlossen. Dabei wurden mehrere signifikante Verbesserungen erreicht, vor allem in den Bereichen Offenheit, Datenschutz und Überidentifikation. CH++ begrüßt die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen den Parlamentsmitgliedern, der Bundesverwaltung, Fachexpert:innen

CH++
Neue SUVs immer größer: Kindersitz für Fahrer ab sofort Pflicht https://www.der-postillon.com/2024/02/suv-kindersitz.html
Neue SUVs immer größer: Kindersitz für Fahrer ab sofort Pflicht

Berlin (dpo) - Seit Jahren werden SUVs immer größer und luxuriöser. Wer nicht mitwächst, ist jedoch der Mensch, der das Fahrzeug steuert. U...

Blogger
Selbstdenker liest sich eine Stunde durch Verschwörungsseiten, damit er weiß, was er heute selbst zu denken hat https://www.der-postillon.com/2024/02/selbstdenker.html
Selbstdenker liest sich eine Stunde durch Verschwörungsseiten, damit er weiß, was er heute selbst zu denken hat

Essen (dpo) - Ohne diesen wertvollen Input ist er aufgeschmissen: Selbstdenker Sören Urbat aus Essen liest sich gerade wie jeden Tag eine S...

Blogger
Apple Maps Now Offers Cycling Directions in Switzerland and Sweden

Apple Maps now offers cycling navigation in Switzerland and Sweden, allowing users across the country to receive turn-by-turn directions while riding...

MacRumors

Ogis Neujahrsansprache auf Japanisch. Die KI hat seine Stimme geklont, alles übersetzt und auch noch die Lippenbewegungen angepasst. In etwa 5 Minuten.

面白い時代に生きられますように

Forschende der EPFL haben den Chatbot verbessert, indem sie ihn mit wichtigen Informationen zur Chemie trainierten.
https://www.inside-it.ch/chatgpt-wird-zum-chemiker-20240207
ChatGPT wird zum Chemiker

Forschende der EPFL haben dem Sprachmodell GPT-3 ein Update verpasst. Dank einem Fragebogen kann der Chatbot jetzt auch in der Chemie eingesetzt werden.