Kai Zimmermann

@kaizimmerm
7 Followers
21 Following
242 Posts

#MJI Semi Mechnical Dragonfly COMMUNITY REVIEW | Set 13086. MJI Semi Mechnical Dragonfly COMMUNITY REVIEW | Set 13086 | aus 2025 | 866 Teile | Keine Aufkleber | 8 Teile bedruckt | Gewicht: 380 g | 134 Bauschritte | 2 Bauabschnitte | 34 x 24.5 x 37 cm (B x H x T).

https://www.merlinssteine.de/artikel/mji-13086-semi-mechnical-dragonfly-review/

MJI Semi Mechnical Dragonfly COMMUNITY REVIEW • Set 13086

Die ausführliche Rezension des MJI Sets Semi Mechnical Dragonfly (13086). Stärken, Schwächen, Preise, Design, Bauerfahrung und die Teilequalität werden analysiert.

Merlins Steine

#LEGO #StarWars Kylo Rens Kommandoshuttle REVIEW | Set 75406. LEGO Star Wars™ Kylo Rens Kommandoshuttle REVIEW | Set 75406 | aus 2025 | 386 Teile | Keine Aufkleber | Ein Teil bedruckt | Gewicht: 370 g | 146 Bauschritte | 3 Bauabschnitte | 44.5 x 26.5 x 13.5 cm (B x H x T).

https://www.merlinssteine.de/artikel/lego-star-wars-75406-kylo-rens-command-shuttle-review/

LEGO Star Wars Kylo Rens Kommandoshuttle REVIEW • Set 75406

Unsere ausführliche Rezension des LEGO Sets Star Wars Kylo Rens Kommandoshuttle (75406). Stärken, Schwächen, Preise, Design und die Teilequalität werden analysiert.

Merlins Steine

#GULY Bujiadi Heiyezhis W16 COMMUNITY REVIEW | Set 10631. GULY Bujiadi Heiyezhis W16 COMMUNITY REVIEW | Set 10631 | aus 2024 | Maßstab 1:8 | 4368 Teile | 31 Teile beklebt | 20 Teile bedruckt | Gewicht: 2710 g | 1034 Bauschritte | 9 Bauabschnitte | 28.5 x 14.5 x 58.6 cm (B x H x T).

https://www.merlinssteine.de/artikel/guly-10631-bujiadi-heiyezhis-w16-review/

GULY Bujiadi Heiyezhis W16 COMMUNITY REVIEW • Set 10631

Die ausführliche Rezension des GULY Sets Bujiadi Heiyezhis W16 (10631). Stärken, Schwächen, Preise, Design, Bauerfahrung und die Teilequalität werden analysiert.

Merlins Steine

#LEGO #StarWars Ausbildungszentrum auf Kamino REVIEW | Set 40765. LEGO Star Wars™ Ausbildungszentrum auf Kamino REVIEW | Set 40765 | aus 2025 | 3 Minifiguren | 190 Teile | Keine Aufkleber | Keine Drucke | Gewicht: 130 g | 87 Bauschritte | 2 Bauabschnitte | 9 x 16 x 11.5 cm (B x H x T).

https://www.merlinssteine.de/artikel/lego-star-wars-40765-kamino-training-facility-review/

LEGO Star Wars Ausbildungszentrum auf Kamino REVIEW

Unsere ausführliche Rezension des LEGO Sets Star Wars Ausbildungszentrum auf Kamino (40765). Stärken, Schwächen, Preise, Minifiguren und die Teilequalität werden analysiert.

Merlins Steine

#LEGO #StarWars Helden und Bösewichte aus Die Rache der Sith REVIEW | Set 40796. LEGO Star Wars™ Helden und Bösewichte aus Die Rache der Sith REVIEW | Set 40796 | aus 2025 | 656 Teile | Keine Aufkleber | 18 Teile bedruckt | Gewicht: 410 g | 228 Bauschritte | 8 Bauabschnitte.

https://www.merlinssteine.de/artikel/lego-star-wars-40796-revenge-of-the-sith-heroes-villains-review/

LEGO Star Wars Helden und Bösewichte aus Die Rache der Sith REVIEW

Unsere ausführliche Rezension des LEGO Sets Star Wars Helden und Bösewichte aus Die Rache der Sith (40796). Stärken, Schwächen, Preise und die Teilequalität werden analysiert.

Merlins Steine

Unser Fokus muss sein, #Syrien einen friedlichen Neuaufbau zu ermöglichen. Eine lesenswerte Analyse von Volker Perthes. Das Land in unsere geopolitischen Interessen zu verwickeln wäre zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich nicht klug.

https://www.foreignaffairs.com/syria/dont-let-geopolitics-ruin-syrias-transition

Don’t Let Geopolitics Ruin Syria’s Transition

Outside actors must put the country’s needs above their narrow interests.

Foreign Affairs

Die freie Marktwirtschaft zeigt in der #Ukraine ihre Überlegenheit. Allerdings ist es gefährlich, wenn Unternehmen sicherheitspolitische Entscheidungen treffen müssen, um das staatliche Vakuum auszufüllen. Hier müssen wir als Gesellschaft dringend nacharbeiten.

https://www.foreignaffairs.com/united-states/private-sector-front-line?__readwiseLocation=

The Private Sector on the Front Line

Big Tech and the risky blurring of commercial and security interests.

Foreign Affairs

#NordStream2 war nie im Interesse Deutschlands und Europas. Profitiert hätten nur das Putin-Regime und seine willigen Helfer bei uns. Die Auslieferung Deutschlands an das russische, imperialistische Regime durch die Regierung Merkel und Schwesig muss weiter aufgeklärt werden. Außerdem sollten wir sicherstellen, dass so ein Ausverkauf an ein uns feindlich gesinntes Regime nicht noch einmal passieren kann.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255234896/Nord-Stream-2-Klimastiftung-Ex-Stasi-Spion-Warnig-widerspricht-Darstellung-der-Regierung-Schwesig.html

Nord Stream 2 & „Klimastiftung“: Ex-Stasi-Spion Warnig widerspricht Darstellung der Regierung Schwesig

Die „Klimastiftung“ in Mecklenburg-Vorpommern war eine Tarnorganisation, um Nord Stream 2 trotz US-Sanktionsdrohungen zu realisieren. Im U-Ausschuss konterkariert der frühere Chef des deutsch-russischen Pipeline-Projekts die Darstellung der Regierung Schwesig. Für einen ihrer Minister wird es jetzt eng.

WELT

Mal wieder einen echten Europäer und Transatlantiker als Bundeskanzler zu haben, wird eine große Freude sein. Friedrich Merz hat die wohl überzeugendste außenpolitische Agenda seit Jahrzehnten vorgelegt. Eine #Außenpolitik, die sich nur nach schnellen innenpolitischen Punktgewinnen richtet, hat Deutschland ins Abseits befördert. Deutschland braucht wieder eine pragmatische, interessengeleitete #Außenpolitik à la Helmut Schmidt.

https://www.youtube.com/watch?v=UbUGELDFaWQ

#merzrede: Außenpolitische Grundsatzrede von Friedrich Merz bei der Körber-Stiftung

YouTube

#Zivilklauseln an staatlichen Forschungseinrichtungen sind aus der Zeit gefallen. Einrichtungen mit Zivilklauseln müssen außen vor bleiben, wenn Dual-Use des Forschungsauftrags durch den Bund eine Option ist. Forschungsmittel, die der nationalen Sicherheit dienen, müssen in der Förderung Vorrang haben. Der Bund sollte dazu seine zivilen und militärischen Forschungsvorhaben verknüpfen und wo immer möglich Synergieeffekte nutzen.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/innovation-forderung-nach-militaerforschung-bringt-hochschulen-in-bedraengnis/100099122.html

Handelsblatt