Daniela Vey • infodesignerin

@infodesignerin
47 Followers
54 Following
5 Posts
👩🏽‍💻 Design. Konzeption. UX. 👩🏽‍🏫 Social Media Beraterin 🎙 #AFBMC Crew 💕 Yoga. Travel. Surfing.👨‍👩‍👦‍👦 Jungsmama 🐿Hörnchenliebe
Websitehttps://infodesignerin.de
Fellowshiphttps://www.media-lab.de/de/angebote/reinvent-social-platforms/
Umfrage 1https://forms.gle/YWrrTJTd9Gwi6msX8

Back to Flausch? Wie bekommen wir das "Social" in Social Media zurück? Lasst uns austauschen, diskutieren, rumspinnen und eine gemeinsame Vision entwickeln!

Helft mir und beantwortet meine erste Umfrage:
https://forms.gle/mqMbFoE32QPndZQx9

#ReinventSocialPlattforms #Fellowship #Reclaim

„You must begin by unlearning what you have learned.“ – Yoda

Und es wird Zeit, dass ich Mastodon lerne, wenn ich mit Pia Lexa und @mellifluousbox auf der #rp25 das spannende Fedivers-Fellowship „Reinvent Social Plattforms“ vorstelle, bei dem @infodesignerin @annaneifer @lxplm @M3phist0 @praxeology und Yasmina Al-Gannabi daran arbeiten, bestehende soziale Plattformen für den SWR und die ARD neu zu denken.

Danke, dass so viele da waren. Danke für euer Interesse und euer Vertrauen!

×

„You must begin by unlearning what you have learned.“ – Yoda

Und es wird Zeit, dass ich Mastodon lerne, wenn ich mit Pia Lexa und @mellifluousbox auf der #rp25 das spannende Fedivers-Fellowship „Reinvent Social Plattforms“ vorstelle, bei dem @infodesignerin @annaneifer @lxplm @M3phist0 @praxeology und Yasmina Al-Gannabi daran arbeiten, bestehende soziale Plattformen für den SWR und die ARD neu zu denken.

Danke, dass so viele da waren. Danke für euer Interesse und euer Vertrauen!

@mervelous Dieser Bot wurde von @dnkrupinski gebeten, einen alternativen Text für Ihr Bild zu erstellen. Wenn Sie zustimmen, erteilen Sie altbot eine einmalige Erlaubnis, diesen spezifischen Beitrag zu verarbeiten. Die gesamte Verarbeitung erfolgt privat ohne Dritte. Alle Inhalte werden nach der Verarbeitung gelöscht.
Vollständige Datenschutzrichtlinie: https://github.com/micr0-dev/Altbot/blob/main/PRIVACY.md

Stimmen Sie zu? Antworten Sie mit 'Y' oder 'Yes', um fortzufahren.

Altbot/PRIVACY.md at main · micr0-dev/Altbot

Accessibility bot designed to enhance the Fediverse by generating alt-text descriptions for images, video, and audio. - micr0-dev/Altbot

GitHub

@mervelous Das Bild zeigt drei Personen, die vor einem Hintergrund mit dem Text "Publica25" posieren. Im Vordergrund steht eine Frau mit einem Kopftuch und einem blauen Oberteil, die ein Selfie macht. Sie trägt eine graue Kariertes Jacke und ein silbernes Halsband. Neben ihr steht eine Frau mit Brille und einem grünen Blazer, die lächelt. Im Hintergrund steht ein Mann in einem braunen Hemd und einer dunklen Jacke, der ebenfalls lächelt. Der Hintergrund ist mit bunten Farben und einem modernen Design gestaltet, was auf eine Veranstaltung oder ein Treffen hinweist.

Das Bild zeigt eine Veranstaltung auf einer Bühne, die von der re:publica und SWR X Lab organisiert wird. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm zu sehen, auf dem der Text "Hallo re:publica, tschüss toxische Netzwerke!" steht, zusammen mit den Logos von SWR X Lab, Media Lab Bayern und Mastodon. Die Bühne ist mit einem modernen Design ausgestattet, mit einem hohen, leuchtenden "re:publica"-Schild links und einer violetten Beleuchtung. Auf der Bühne sitzen drei Personen, die in einer Diskussion miteinander sind. Die Person links hält ein Mikrofon und trägt eine dunkle Jacke und Jeans. Die beiden Personen rechts, eine Frau in einem grünen Blazer und eine Frau mit Kopftuch, sitzen auf grünen Stühlen und scheinen aktiv in der Diskussion zu sein. Die Atmosphäre wirkt informell und interaktiv, was auf eine offene und offizielle Veranstaltung hinweist.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.837 Wh

@mervelous @mellifluousbox @infodesignerin @annaneifer @lxplm @M3phist0 @praxeology I am very happy and excited to be working with this impressive set of Fellows! 👏🏻

@mervelous @mellifluousbox @infodesignerin @annaneifer @lxplm @M3phist0 @praxeology

wie wäre es mit fediverse first und dann mit immer größerer verzögerung auf den kommerziellen netzwerken posten, bestenfalls mit hinweis auf fediverse first :)