Frederik B.

@frederikb@muenchen.social
51 Followers
41 Following
162 Posts
Eben an der Haltestelle Isartor/Zweibrückenstraße eine Passantin zu ihrem Begleiter: „Huch, a Trambahn!“
Sie fährt!
Schon in der näheren Zukunft planen die SWM den Einsatz von sechsteiligen Doppeltraktionen...
#München #Tram
https://www.tramreport.de/2025/05/07/56-meter-tram-probefahrt-12-20/
56-Meter-Tram: Probeaufstellung auf den Linien 12 und 20

Schon in der näheren Zukunft planen die SWM den Einsatz von sechsteiligen Doppeltraktionen aus zwei Dreiteilern: So bereiten die SWM „aktuell den Abruf von Lieferoptionen aus einer Fahrzeugbestellung für 6-teilige Fahrzeuge in Form von 3+3-teiligen Doppeltraktionen vor“, wie die SWM im Zusamme

Tramreport.de
https://www.tramreport.de/2025/04/24/quo-vadis-variobahn/ - Gerade etwas über 15 Jahre alt sind die Variobahnen in München und Nürnberg. Kein Alter für Straßenbahnfahrzeuge. Dennoch stehen die stets ungeliebten Fahrzeuge in Nürnberg nun auf dem Abstellgleis, und auch in München werden die Fahrzeuge ausgelagert.
Quo vadis, Variobahn?

Nach der medienwirksamen Inbetriebnahmephase der Variobahnen in München und den verschiedenen Kinderkrankheiten, haben sich die Fahrzeuge im Laufe der Jahre prinzipiell als recht betriebsstabil erwiesen – wenn sie denn fahren. Gleichwohl die S-Wagen natürlich durch die hohe Achslast und die star

Tramreport.de

Im relativ neuen Podcast „München & Co“ gibt Gerd Grüneisl, einer der Begründer von „Mini München“ sehr ausführlich Auskunft über die Idee dahinter, fehlenden Raum für Kinder, etc. Etwas sperrig, aber #hörBenswert.
(Am Schluss gibt es eine herrliche Kiesl-Anekdote!)

https://muc.insohr.de/mini-muenchen/

Gerd Grüneisl, warum braucht es die Spielstadt Mini-München?

Gespräch mit Gerd Grüneisl vom Kultur & Spielraum e.V. über die Spielstadt Mini-München, die Bedeutung des Spiels als Lernform, Projekte außerhalb des traditionellen Schulsystems, die Rolle der ästhetischen Erziehung in der Pädagogik, die Idee eines Kinderkulturzentrums in München, die Wichtigkeit, Kinder zu aktiven Gestaltern ihrer Umwelt zu machen und ihnen eigenverantwortliches Lernen zu ermöglichen und vieles mehr.

München & Co.
Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 https://www.tramreport.de/2025/03/14/tmn-info-202503/
#Tram #Strassenbahn #Trambahn #München
Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025

Wie schon vor drei Wochen bei der Infoveranstaltung zum Baugeschehen bei der Tram-Westtangente für Hadern und Sendling, verlief auch der gestrige Abend zur Präsentation des Abschnitts 2 der „Tram Münchner Norden“ von Neufreimann Richtung U-Bahnhof Am Hart auffallend konstruktiv. Sicherlich ei

Tramreport.de

Entstaubt Eure Gehröcke und Zylinder, reinigt Eure Grammophone, repariert Eure Stative und besorgt Euch ordentlich Filme für Lichtbilder– wir feiern nächstes Jahr 150 Jahre Münchner Trambahn!

https://www.tramreport.de/2025/03/11/ausblick-jubilaeum-2026/

Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern

Das kommende Jahr steht in München ganz im eines großen Jubiläums: Die Münchner Tram feiert im Oktober 2026 ihr 150-jähriges Bestehen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und die Stadtwerke München (SWM) planen, den Geburtstag zusammen mit allen Münchnerinnen und Münchnern sowie den Gä

Tramreport.de

Tramreport u.a. zu den Nöten der Münchner SPD, zur Haltung von Grünen ("in der Praxis leider am ÖPNV oftmals zu desinteressiert") und CSU ("mittelbar und unmittelbar an der Blockade aller Tramprojekte beteiligt").

https://tramreport.de/2024/12/05/gruen-roter-tramausbau-fehlschlag-oder-positive-bilanz/

Grün-roter Tramausbau: Fehlschlag oder doch positive Bilanz?

Die Münchner Stadtrats-SPD hat es in den nächsten Monaten schwierig: Im langsam aufkeimenden Wahlkampf für die Kommunalwahl 2026 suchen die roten Stadträtinnen und Stadträte einen Weg, wie sie vor der Wahl zwischen Grünen (Fahrrad- und ÖPNV-freundliche Verkehrspolitik, in der Praxis leider am

Tramreport.de
Niederflur-Christkindltram: Am Freitag geht’s los

Am kommenden Freitag, den 29. November 2024 startet die diesjährige Christkindltram-Saison. Eigentlich hatte die MVG vor einem Monat angekündigt, erneut die vorweihnachtlichen Rundfahrten aufgrund des Personalengpasses, der finanziellen Situation des Verkehrsunternehmens und dem nicht mehr einsatz

Tramreport.de
https://www.tramreport.de/2024/11/19/tjo-und-tmn-finanzierung-steht/ - Obwohl seit Ende Oktober die Baugenehmigung für den ersten Abschnitt der Tram Münchner Norden (die Erschließung Neufreimanns) vorliegt, war die Realisierung keine sichere Sache. Der Grund: Der Stadtrat musste aufgrund der schwierigen Haushaltslage um die Finanzierung ringen. Der nun gefundene Kompromiss sichert nun aber den Bau der Tram zum Kieferngarten, ebenso wie den Bau der Tram nach Johanneskirchen.
Tram Johanneskirchen und Tram Kieferngarten: Finanzierung steht

Am 31. Oktober hat die Regierung von Oberbayern den langersehnten Planfeststellungsbeschluss für die Tram-Verlängerung der Linie 23 von Schwabing Nord, über Neufreimann zum U-Bahnhof Kieferngarten erlassen. Mit der vorliegenden Baugenehmigung können die Stadtwerke München (SWM) mit der wichtige

Tramreport.de