ORCiD | https://orcid.org/0000-0001-9149-9377 |
Pronouns | he/him/they/them |
ORCiD | https://orcid.org/0000-0001-9149-9377 |
Pronouns | he/him/they/them |
Ein LKW fährt ins Stauende einer Bauerndemo, der Fahrer stirbt.
In Brüssel brennen Barrikaden.
Leichtverletzte in Brandenburg, nachdem Bauern im Dunkeln (!) Mist auf der Fahrbahn verteilt haben (!!).
Aber Leute, die sich auf eine Straße kleben, sind ein Problem?
Es zeigt sich jetzt sehr deutlich, was damals schon klar war:
Es ging nie um die Protestform der Letzten Generation, sondern immer ums Thema und auch ums Milieu, das da demonstrierte.
Frauen sind weltweit in nationalen Parlamenten in aller Regel nach wie vor unterrepräsentiert. Zum Stichtag 1. Februar 2024 lag der Frauenanteil im Deutschen Bundestag bei 35,3 %, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März mitteilt. Im weltweiten Ranking der Interparlamentarischen Union (IPU) nahm Deutschland damit Platz 47 von 184 ein. Spitzenreiter war der ostafrikanische Staat Ruanda mit einem Frauenanteil von 61,3 % im Parlament. In Kuba (55,7 %), Nicaragua (53,9 %) und Mexiko (50,4 %) waren ebenfalls mehr Frauen als Männer im Parlament vertreten. Geschlechterparität erreichten die Parlamente von Andorra und den Vereinigten Arabischen Emiraten (jeweils 50,0 %). In den Parlamenten des Oman, des Jemen und des pazifischen Inselstaates Tuvalu saßen hingegen keine weiblichen Abgeordneten.
Alter, ist die "Debatte" über die Neuauflage von Jim Knopf sinnlos. Ja, ich würde meinem Kind gern eine Geschichte mit ner Lok vorlesen. Nein, ich möchte das N-Wort nicht da drin haben. Nein, ich möchte nicht selbst Wörter austauschen, wenn ich müde im Bett lieg und eine Gutenachtgeschichte vorlese, ohne selbst einzuschlafen.
Habt ihr schon mal versucht, einem Kind zu erklären, dass es ein Wort nicht benutzen soll, da es ein historisches Artefakt ist?