Thomas Speck

@der_speck
93 Followers
336 Following
486 Posts

Podcaster, Autor und Man in Black des Alltags

Alltagsironie trifft Tiefsinn.
Geschichten des Lebens, als hätte es einen leichten Sprung in der Schüssel – und plötzlich klingt selbst Einkaufen nach Abenteuer.

Links zu Newsletter, allen Folgen, Infos bitte unterhalb

Der SchalltrichterEin ganz und gar nicht Mainstream Podcast
Was Du über mich wissen musst:https://www.der-schalltrichter.at/thomas-speck-ueber-mich/
Podcast und Bloghttps://www.der-schalltrichter.at/social-linktree/
Kontakt, Newsletter, Anregungen?https://www.der-schalltrichter.at/kontakt/
Brot und Spiele. Altes Rezept, bewährt und perfektioniert.
Das genügt eigentlich, um Politik und Wirtschaft von heute zu beschreiben.
Das ist auch für meinen Podcast eine sehr spannende Woche. Ich habe eine menge fertiger Geschichten, die ich bloß aufnehmen muss. Aber welche? Ich war noch nie so unentschieden. Also mal sehen, was ich euch morgen serviere ... Schönen Abend, Gute Nacht 🫶☕

Einen wunderschönen, weil angenehm kühlen, Donnerstag gewünscht. Was mir gefällt, ist, manchmal: Ich habs ja gesagt.
Immer schon. Wollte nur keiner hören

https://www.derstandard.at/story/3000000284406/vki-rabattklage-bei-welchen-produkten-mutmasslich-getrickst-wird

VKI-Rabattklage: Bei welchen Produkten mutmaßlich getrickst wird

Preise bei Lebensmitteln würden künstlich hochgeschraubt, um die Wirkung von Rabatten zu verstärken, meint der Verein für Konsumenteninformation – und klagt vier Supermarktketten

DER STANDARD
Was für ein Montag. ich hoffe eurer war nicht zäh wie 5 Jahre alter Kaugummi?
jetzt sollte ich eigentlich noch an der Website arbeiten.
Nur ist das heute auch zäh wie ein ... na, ihr wisst schon. ☕👋

Guten Morgen. Angesichts der Nachrichten frage ich mich, mit WAS will Trump jetzt noch von dem unsäglichen Alaska"Gipfel" ablenken?

Mit den Epstein Files?

Die 9 Gebote des Straßenverkehrs:
https://youtu.be/i5EIHJ223PA?si=VvQOaqnBMa0nTc_Z
OH LEIBHAFTIGER: So fuhr man noch 1964 in Deutschland Auto

YouTube

In diesem Augenblick sah ich etwas in den Augen der Frau zerbrechen. Kein Herz, keine Liebe – nein, schlimmer: der Glaube an die 0,0001 Cent Rabatt pro Nudeltüte.

Ich stand also dahinter mit meinen drei armseligen Artikeln. Vorgelassen hätte sie mich sowieso nie, aber durch ihren Payback-Marathon fühlte ich mich am Ende so, als hätte ich ihr den Vortritt gelassen. Und das, meine Damen und Herren, ist wahrscheinlich die teuerste Großzügigkeit meines Lebens gewesen: sieben Minuten Rabatt auf Null

zog Quittungen aus dem Jahr 2011 hervor, einen längst vergessenen Lippenstift, dann murmelte sie: „Ach, da war er ja… oh nein, das ist der Impfpass.“

Nach sieben Minuten hatte sie das Ding endlich gefunden. Triumph, Fanfare, Indiana-Jones-Moment. Sie hielt die Karte hoch, als hätte sie gerade die Bundeslade geborgen.

Und die Kassiererin sagte trocken: „Tut mir leid, das Lesegerät funktioniert heute nicht.“

Neulich stand ich im Supermarkt an der Kasse, mit exakt drei Artikeln: eine Packung Nudeln, ein Glas Tomatensoße und ein Stück Käse. Das klassische „Ich tue so, als ob ich koche“-Starterset. Vor mir eine Frau mit einem Einkaufswagen, so vollgestopft, dass er aussah, als wolle sie einen Kleinstaat durch die Apokalypse bringen.

Und dann begann es: Sie suchte ihre Payback-Karte. Ein olympischer Wettkampf, Disziplin Synchrones Handtaschenkramen. Sie wühlte, blätterte, ...

Vom Morden und Schreiben – Memoiren eines Buchstabengenerals

YouTube
×
Stadtbummeln im Regen.
Stubenberggasse/Graz ...