Meine Analyse für @rosaluxstiftung :
"Diese Erklärung wurde von kurdischer Seite so interpretiert, dass vor der Selbstauflösung der PKK Friedensverhandlungen zwischen der türkischen Regierung und der PKK nötig seien. Allerdings sprach das Regierungslager zu keinem Zeitpunkt von Friedensverhandlungen mit der PKK und noch nicht einmal von Zugeständnissen an die kurdische Seite. [...]
Dies ist der politische Kontext der Mitteilung, in der die PKK ihre Selbstentwaffnung und Selbstauflösung ankündigte. Die PKK wies allerdings zugleich darauf hin, dass die Schaffung der politischen und juristischen Rahmenbedingungen und der Beginn eines Dialogprozesses im türkischen Parlament Voraussetzungen dafür seien, dass dieser Beschluss tatsächlich umgesetzt werde. Damit jedoch ähnelt die Lage jener im Jahr 2015. Zur Erinnerung: Damals scheiterten die Verhandlungen, und der Krieg entflammte neu. Keine rosigen Aussichten für Kurdistan."
https://www.rosalux.de/news/id/53472/endlich-frieden-in-kurdistan