Über Wassermangel – eine Dokumentation
2 Elbehochwasser und der Regen 2024 hatten hier in der Aue alle Gewässerarten nach den Dürrejahren wieder auf normal gebracht. Grundwasser stand hoch, Gräben, Tümpel, Teiche, Altarme waren gefüllt, auch mit Fischen.
In der 1. Jahreshälfte 2025 blieben die üblichen Niederschläge ab Februar weitgehend aus, es gab 160 statt 320 Liter (langjähriges Mittel) 60 davon im Januar. Die Elbe fiel früh im Jahr kontinuierlich und mit ihr alle anderen Wasserstände.
1/6