SunLocked

@SunLocked@woof.group
113 Followers
168 Following
363 Posts
Heteroflexible cis-male in my early 50s. Locked by my wife in a steel chastity device (Steelworxx Revenge). Father of two great kids. Living somewhere in Belgium.
Pronouns: he/him
Moved fromSunLocked@kinky.business

https://mastodon.social/@tazgetroete/114885262971724985

Sehr viele schöne Zitate in dem Thread der @tazgetroete

Das inspiriert mich zu einem #kinkology Post.

Grundsätzlich finde ich vier Punkte am Wichtigsten:

- Kommunikation. Kommunikation. Kommunikation. SAGT, was die Partner*in anders machen soll. Geht nicht davon aus, dass Körperbewegungen verstanden werden oder dass die Partner*in Gedanken lesen kann. Sprechen beim Sex macht keine Stimmung kaputt. Wenn etwas nicht passt gerade, macht etwas anderes. Sex ist kein gescriptetes Theaterstück, es ist ein Spiel
- Vergesst Klischees und eingefahrene (üblicherweise patriarchale) Vorbehalte und Muster. Sex ist ALLES, von der ersten Berührung (Oder sogar noch davor) bis zum Kuscheln wenn alle Beteiligten nicht mehr weiterspielen möchten. Ein Orgasmus muss kein Ende sein, eine Penetration kein Anfang. Das schließt auch mit ein, dass Menschen mit Penis nicht immer penetrieren möchten und müssen oder dass orale Befriedigung nicht immer wechselseitig sein muss. Oder dass Menschen nicht immer kommen wollen oder dass Menschen mit Penis nicht immer nur diesen stimuliert haben wollen oder oder oder. Macht euch frei davon.
- Nehmt Sex nicht so Ernst. Es gibt nichts Schöneres, wenn man beim Sex auch wunderbar miteinander lachen kann. Es erwartet niemand, dass immer alles klappt, oder dass alle immer ausdauernd sind oder dass alle immer geil sind.
- Konsens ist so eine geile Sache!

Sex ist das wunderbarste und schönste Spiel, dass wir erfahren dürfen.

Viel Spaß dabei! 😘

Berlin, Other Nature (the vegan queer fair trade sex shop) has, besides the usual binders, a pile of discounted binders in black near the counter.

Spread the word, tell people who might need to know.

https://other-nature.de/en

#transgender #nonbinary #berlin #binders #queer #gendereuphoria #queerberlin

Other Nature | Anders als andere Sexshops

Ein queer-feministischer, sex-positiver, umweltfreundlicher und veganer Sex-Laden. In unserem Shop findest du körperverträgliche Sextoys, tolle Bücher und Zines, alternative Menstruationsprodukte, natürliches Gleitgel, Gender Expression Kleidung, lokal hergestellte Kink-Ausrüstung und viele andere sexy Sachen.

Other Nature GmbH

Ich habe endlich das „kleine rosa Buch“ gelesen. Es hat mich total angesprochen.

@muellertadzio erzählt von seinem Werdegang als Klimaaktivist. Er legt die Geschichte der Bewegung dar. Sehr persönlich, aber auch als größeren gesellschaftlichen Prozess (Tadzio ist wie ich gelernter Politikwissenschaftler).

Er schreibt von den vermeintlich großen Erfolgen und dem letztendlichen Scheitern: Der Klimakollaps hat bereits begonnen, wir werden ihn nicht mehr verhindern können.

1/5

Viele Frauen klagen über schlechten Sex mit Männern. Was Frauen sich wünschen und warum Kommunikation so oft scheitert.
https://taz.de/!6098254
Feministischer Sex: Wie kommen wir zusammen?

Viele Frauen klagen über schlechten Sex mit Männern. Was Frauen sich wünschen und warum Kommunikation so oft scheitert.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

"we recently paid people a few dollars to unfollow the most divisive accounts on X. After a month, they felt 23% less animosity towards other political groups.

"Their experience was so positive that half declined to refollow those hostile accounts after the study and they felt less animosity 11 months later.

"Platforms could easily redesign their algorithms to stop promoting the most outrageous voices and prioritize more representative or nuanced content."
https://www.linkedin.com/posts/jayvanbavel_are-a-few-people-ruining-the-internet-for-activity-7350191355928748032-4hMJ

Only a small percentative of people engage in toxic activity online, but they’re responsible for a disproportionate share of hostile or misleading content on nearly every platform. | Jay Van Bavel, PhD

Only a small percentative of people engage in toxic activity online, but they’re responsible for a disproportionate share of hostile or misleading content on nearly every platform. Because super-users are so active, they dominate our collective impression of the internet. Much of that distortion can be traced back to a few hyperactive online voices -Just 10% of users produce roughly 97% of political tweets. -A mere 0.1% of users share 80% of fake news. This leads many of us to believe that society is more polarized, angry, & deluded than it really is. The problem isn’t just the individual extremists, of course – it’s the platform design and algorithms that amplify their content. These algorithms are built to maximize engagement, which means they privilege content that is surprising or divisive. The system is optimized to promote the users who are most likely to distort our shared perception of reality. Most of us aren’t spending time on our phones trolling our foes. We’re busy working, raising families, spending time with friends, or simply trying to find some harmless entertainment on the internet. Yet, our voices are drowned out. We have effectively handed over a megaphone to the most obnoxious people and let them tell us what to believe and how to act. In a series of experiments, we recently paid people a few dollars to unfollow the most divisive accounts on X. After a month, they felt 23% less animosity towards other political groups. Their experience was so positive that half declined to refollow those hostile accounts after the study and they felt less animosity 11 months later. Platforms could easily redesign their algorithms to stop promoting the most outrageous voices and prioritize more representative or nuanced content. The internet is a powerful, and often valuable tool. But if we keep letting it reflect only the funhouse mirror world created by the most extreme users, we’ll all suffer the consequences. You can read my full essay in the The Guardian here: https://lnkd.in/eSvPymKc | 14 comments on LinkedIn

"Es trifft uns in dieser Zeit sehr stark, wenn uns die Solidarität entzogen wird."
https://www.queer.de/detail.php?article_id=54396
CSD Berlin: Stadtfest beginnt in aufgeheizter politischer Atmosphäre

In Zeiten, in denen queere Menschen viel Gegenwind erfahren, feiert der Berliner CSD-Monat am Wochenende mit Europas größtes lesbisch-schwulem Stadtfest seinen ersten Höhepunkt. Eine Woche später findet die Pride-Demo statt. (Szene - Deutschland)

queer.de
Es gibt Männer, die stören sich daran, dass Frauenkleider an anderen Männern hängen.
Es gibt Männer, die stören sich daran, dass Frauen etwas nicht wollen, das in ihrem Bauch wächst.
Es gibt Männer, die stören sich daran, dass Männer andere Männer lieber haben als Frauen.
Es gibt Männer, die kümmern sich um Sachen, die sie nichts angehen.
extra virgin
Eventuell kann ich nie wieder aufhören zu lachen
×

おはようございますとどん🐘

今日は暑すぎて全裸

@atsu_mocchi I'd lick and kiss him all over 👅
@atsu_mocchi 相方さんが羨ましい😆