Christian Huberts

@MightyKuWi
558 Followers
616 Following
327 Posts
Ein mächtiger™ Kulturwissenschaftler! / A mighty™ Cultural Scientist!
Homepagehttps://christianhuberts.de

Great »Provocation« from @LDML / Victoria Grace Richardson-Walden asking all the right questions about the representation of the Holocaust in games: »To what extent do existing Holocaust games make this past ‘playable’, ‘modular’ and ‘variable’, or do these possibilities remain taboo?«

➡️ https://digitalmemorydialogues.com/editions/dialogue-1-computer-games/articles/provocation-can-the-holocaust-be-made-playable

Digital Memory Dialogues

In der vergangenen Woche habe ich beim @NDR Kultur über den Beitrag digitaler Spiele in der Erinnerungskultur gesprochen. Anlass war die DCP-Nominierung von »Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm« der @Neuengamme und entwickelt von @paintbucket.

➡️ https://www.ndr.de/kultur/Games-mit-Lerneffekt-Wie-digitale-Spiele-zur-Erinnerungskultur-beitragen,huberts102.html

Mit Comicgrafik gegen das Vergessen: Wie das Computerspiel "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" sensibilisiert

Der Medienexperte Christian Huberts ist Experte für Computerspiele, die sich mit Erinnerungskultur beschäftigen. Im Interview spricht er über solche "Serious Games" und wie sie sich von anderen Spielen unterscheiden. 

💁‍♂️: »Liebe KI, wenn ich ›vollständig‹ schreibe, meine ich die fehlerhaften Silbentrennungen auf ALLEN Seiten, nicht nur auf der Hälfte der Seiten, also bitte noch einmal vollständig!«

🤖: »Danke für dein präzises Feedback – damit kann ich gezielter nachbessern.«

Die Nachbesserung: 💩

Beim Austesten des Image Playgrounds von Apple Intelligence darüber hinaus festgestellt, dass »Ethically Sourced« KI als Party-Gag und LinkedIn-Profilierung ausfällt, weil einfach jedes generierte Bild von mir schlimm nach generischer Kirmes-Karikatur aussieht. Was ist mit meinen Zähnen los? 🦷🦷🦷

Einmal so viel Selbstbewusstsein wie ChatGPT haben, wenn man ausnahmsweise mal versucht, sich völlig unkreative und unzweideutige Dokumentbereinigung abnehmen zu lassen, und komplett unbrauchbare Grütze serviert bekommt: »Fertig! 🎉«

🤖🤷‍♂️

Ich sollte einfach aufhören, regelmäßige Updates zu versprechen. That being said: Hier das neuste »regelmäßige« Update meiner Arbeit in den vergangenen vier Monaten. Mit etwas Glück kommt das nächste noch vor Dezember. 🙃

➡️ https://christianhuberts.de/2025/04/28/maechtiges-update-3-neue-dinge/

Mächtiges™ Update #3: Neue Dinge – Christian Huberts

»Historische Settings in Games sind längst mehr als bloße Kulisse – sie werden gezielt für erinnerungskulturelle und politische Zwecke genutzt. Der Vortrag zeigt, wie Games zur Aufklärung beitragen, aber auch zur Geschichtsverfälschung dienen, und analysiert Strategien […].« #rp25

➡️ https://re-publica.com/de/session/based-true-story-wie-digitale-spiele-bewusst-historische-desinformation-verbreiten

»Based on a true story«: Wie digitale Spiele bewusst historische Desinformation verbreiten | re:publica

republica

Frisch heute veröffentlicht: Auch bei #OKCOOL ging es nochmal zusammen mit @r3ndom um #TheDarkestFiles (@paintbucket). In Zeiten umkämpfter Erinnerungskultur, bröckelnder Rechtsstaatlichkeit und autoritären Flirts ein umso wichtigeres Spiel. 👩‍⚖️🎮

➡️ https://okcool.space/ok-cool-bespricht-the-darkest-files-wie-gut-ist-das-wichtigste-spiel-des-jahres-wirklich/

OK COOL bespricht: The Darkest Files - wie gut ist das "wichtigste Spiel des Jahres" wirklich? - OK COOL

Ein ungewöhnliches Spiel unter der Lupe.

OK COOL

Völlig verpasst, dass mein neuster Gastauftritt bei @indiefresse schon seit Wochen online ist. Hupsi. @monoxyd und @alexbronsky reden mit mir über #TheDarkestFiles (@paintbucket) und #AssassinsCreedShadows.

➡️ https://indiefresse.org/2025/03/31/the-darkest-files-assassins-creed-shadows-093/

The Darkest Files, Assassin's Creed: Shadows (#093)

Es wird historisch: mit Staatsanwälten, die Nazi-Verbrechen aufdecken und Ninjas im mittelalterlichen Japan, die ihre Verbrechen verdecken Ruhe im Saal! Ruhe im Saal! Die Anklage lautet: MAXIMALE BEFANGENHEIT. Denn in dieser Folge Indie Fresse wird nicht einfach nur ein Spiel besprochen. Nein, es ist ein Spiel an dem einer unserer Podcaster frecherweise mitgearbeitet hat. Dennis hat am im neuen Paintbucket-Spiel The Darkest File mitgeschrieben und sogar eine der Figuren gesprochen. Das Urteil: Schuldig! Das Games-Gericht beschließt: Hier muss mit Gast gepodcastet werden. Machen wir also! Christian Huberts hat sich intensiv mit The Darkest Files befasst und Dennis erzählt von seiner Erfahrung als Autor und Voice Actor. Außerdem geht's für uns nach Japan. Packt alle euer Kusarigama ein! Wir sprechen übers neue Assassin's Creed: Shadow und das ganze Internet-Drama drumherum.

Indie Fresse
Würde mich auf dieser Zeitlinie auch nicht mehr wundern, wenn ein neuer Papst die Inquisition wieder einführt.