Wir sind gespannt, wer alles auf die Lösung kommt. 🙃 🙂
Datenschutz: www.kvb.koeln/datenschutz
Impressum: www.kvb.koeln/impressum
"Jede Jeck is anders“ – das ist für uns jeden Tag gelebte Realität. Mehr noch: Wir lieben die Vielfalt, durch die wir uns mit unseren mehr als 4.000 Mitarbeitenden jeden Tag gegenseitig inspirieren.
#SeidLiebZueinander #TeamHerzschlag #StimmeFürVielfalt #diversity
Von der spontanen Beschaffung des ersten Gelenkwagens für den Linienverkehr, dem letzten erhaltenen Exemplar und der Zukunft dieses Wagens im Straßenbahn-Museum Thielenbruch. Wenn ich mich vorstellen darf, mein Name ist 3413, mein Spitzname „Sputnik“. Ich bin ein im Jahr 1960 gebauter Gelenkwagen der Firma DüWag. Ich wurde für neun Jahre von 1960 bis 1969 im Linienverkehr eingesetzt, danach durfte ich die Angestellten der KVB als Personalwagen zu den Betriebshöfen bringen. Nachdem ich auch dafür nicht mehr benötigt wurde, hat man mich im damaligen Betriebshof in Sülz als Museumsfahrzeug abgestellt. Seit der Eröffnung des Straßenbahn-Museum Thielenbruch im Jahr 1997 werde ich in der dortigen Museumshalle ausgestellt. Im Jahr 2002 durfte ich mich auf einer großen Fahrzeugparade zwischen dem Betriebshof West und dem Neumarkt zum 125-jährigen Jubiläum der Kölner Straßenbahn präsentieren. Seitdem war ich nur noch im Museum abgestellt zu sehen.