Fanhilfe FCSP

@Fanhilfe_FCSP@mstdn.social
568 Followers
27 Following
507 Posts

Als #Fanhilfe #FCSP lehnen wir die populistischen Forderungen des Rot-Grünen Senats ab! Es braucht keine sicherheitspolitischen Versprechungen im Zusammenhang mit Fußballspielen. Vielmehr braucht es eine Stärkung und Wertschätzung von #Fankultur.

Fanrechte sind Bürger*innenrechte!

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland so viele Menschen von der Polizei erschossen wie noch nie seit Beginn unserer Aufzeichnungen 1976.
Dieser Trend setzt sich 2025 fort.
Hier gibt es ein paar Details:
https://etosmedia.de/politik/toedliche-polizeischuesse-in-deutschland-rekordjahr-2024/
Tödliche Polizeischüsse in Deutschland: Rekordjahr 2024 - Etos.Media

Seit 1976 dokumentiert die Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP tödliche Polizeischüsse in Deutschland. 2024 wurden so viele Menschen von der Polizei erschossen wie noch nie zuvor. Was steckt hinter diesen Zahlen? Welche Faktoren spielen für den Anstieg eine Rolle? Warum bleibt die strafrechtliche Verfolgung von Polizisten eine absolute Seltenheit? Und wie…

Etos.Media

+++ MORGEN +++

Kein Spieltag ohne Cops - let’s talk about it:

📆 22.04.2025
⏱️ 19 Uhr
📍 @fcstpaulimuseum

Was sind meine Rechte als Fußball-Fan? Was darf die #Polizei? Und was der Ordnungsdienst?

Bringe deine Fragen mit oder schreibe sie uns in die Kommentare.

#Fanhilfe #FCSP

Hey #HolsteinKiel,
hier wurden jegliche Grenzen professionellen Handelns überschritten! 

Einem Minderjährigen aufgrund von Aufklebern in den Intimbereich zu schauen, geht mal so gar nicht!!!

---
#Fanhilfe #FCSP #kscFCSP #fanfeedback

Anweisung zur Zwei-Klassen-Justiz: Mutmaßliche Straftaten gegen Polizist*innen werden anders behandelt, das reguläre Strafrecht mit geheimen Anweisungen beeinflusst.

Strafverteidiger*innen vermuteten diese "Sonderjustiz" – jetzt haben wir es schwarz auf weiß.

https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/04/wie-polizistinnen-vor-dem-gesetz-besser-gestellt-werden/

---
#Fanhilfe #FCSP

Zwei-Klassen-Justiz: Wie Polizist*innen vor dem Gesetz besser gestellt werden

Wenn die mutmaßlichen Opfer Polizeibeamt*innen sind, landen Taten, die eigentlich Bagatellen sind, dutzendfach vor Gericht. Dabei müssten sie dort gar nicht verhandelt werden. Unsere Recherche zeigt: Für solche Fälle gibt es geheime Anweisungen in den Justizbehörden.

FragDenStaat

Wie der @MillernTon berichtet, hat sich der Ordner mit der (vermeintlichen) Wolfsangel gemeldet. Diese sei eine im Norden typische Rune.

Tja, was sagst Du?

Hier einmal zum Vergleich, das Tattoo sowie ein Bild der Wolfsangel (BpB).

Weitere Informationen findest Du hier: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/257816/runen-gestern-heute-morgen/

Runen gestern, heute, morgen

Nationalsozialisten und Neonazis nutzten und nutzen Runen intensiv für ihre Propaganda und ihr Konstrukt einer jahrtausendealten germanischen Rasse. Doch wissenschaftliche Betrachtungen zeigen: Wie Rechtsextreme diese frühhistorischen Schriftzeichen

bpb.de

»Nazis raus aus den Stadien!« Wer das ernst meint, muss auch konsequent gegen rechtsextreme Ordner*innen vorgehen - ein großes Problem im deutschen Fußball, nicht nur bei #HolsteinKiel.

Antifa-Recherchen nutzen, Nazi-Ordner*innen identifizieren, laut werden, Druck machen!

https://millernton.de/2025/04/14/zweifelhafte-sicherheit/

Zweifelhafte Sicherheit - MillernTon

Es ist ein vielerorts bekanntes Problem: Rechtsextreme Personen arbeiten als Ordner bei Fußballspielen. So auch geschehen im Stadion von Holstein Kiel?

MillernTon

Bekannter #Neonazi als Ordner am Gästeblock?!

Beim gestrigen Spiel #ksvFCSP fungierte Martin Engeborg als Ordner. Nach Ansprache der Problematik wurde dieser umdisponiert.

Es bleibt zu hoffen, dass Engeborg das letzte Mal bei und für #Holstein #Kiel tätig war.

#NazisRausAusDenStadien

Wir sind immer für euch da! Auch auswärts in Kiel gilt: Probleme mit der Polizei und/oder dem Ordnungsdienst? Meldet euch bei uns! 📲 0152 125 616 11 | #FCSP

»#AutomatedInjustice – Mein Bericht über Algorithmen im Polizeieinsatz @algorithmwatch

#Kriminalitätsschwerpunkte oder #Risikoprofile: In Deutschland setzen Polizei & Justiz zunehmend Algorithmen ein, um Straftaten „vorherzusagen“ und zu „verhindern"«

https://algorithmwatch.org/de/predictive-policing-deutschland/

Automatisierte Polizeiarbeit: Wie Algorithmen in Deutschland Straftaten „voraussehen“ sollen - AlgorithmWatch

Die Polizei, Strafverfolgungsbehörden und Justizvollzugsanstalten in Deutschland versuchen immer stärker, Straftaten digital „vorherzusagen“ und zu „verhindern“. Der Bericht „Automating Injustice“ gibt einen Überblick über solche algorithmischen Systeme, die in Deutschland entwickelt und eingesetzt werden.

AlgorithmWatch