Politiker der SPD Saar wird Fehlverhalten vorgeworfen. Der Artikel der Saarbrücker Zeitung suggeriert wie üblich, es fände Aufklärung statt. Der erwähnte Ausschuss ist nicht-öffentlich und es wird auch keine öffentlich verfügbaren Protokolle dazu geben. Wir als Gesellschaft werden also nie objektiv erfahren, was dort gesprochen wurde. [...]

[...] Die Saarbrücker Zeitung läßt als einzige Informationsquelle die Beschuldigten zu Wort kommen, die wenig überraschend behaupten, sich korrekt und aufrichtig verhalten zu haben. Ist jemand davon überrascht?

Gestern war mein Feed voll mit Postings von Mitgliedern der SPD Saar die sich gegenseitig mit Eigenlob überschüttet haben. Dabei wurde immer wieder betont, dass die SPD solidarisch zusammensteht. [...]

[...] Der Ausschuss, der aufklären soll, ist vorwiegend mit SPD-Mitgliedern besetzt, die SPD-Mitgliedern solidarisch zur Seite stehen.

Was soll da schon schief gegen?

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/aumann-und-meng-aeussern-sich-zur-nvg-affaere_aid-138988499

Aumann und Meng äußern sich zur NVG-Affäre

Sie betonen Transparenz und Kooperation: Neunkirchens Oberbürgermeister Jörg Aumann und Landrat Sören Meng stellten sich im Landtag den Fragen des Innenausschusses zur NVG-Affäre.

Saarbrücker Zeitung
@achim Äh... "Sie betonen Transparenz und Kooperation". Transparenz?

@ucas Das alles ist im Moment echt schwer zu ertragen. Dass Politiker*innen sich nicht korrekt verhalten und Eigeninteressen verfolgen, ist nicht neu und wenig überraschend.

Wie konsequent und schamlos alle Kontrollmechanismen gemeinschaftlich ausgehebelt werden, ist erschreckend. #Saarland