Der 9. November ist ein denkwürdiger Tag. Zum #OrgelSonntag gibt es einen Konzertmitschnitt. Ich spiele die No. 7 aus op. 44 des jüdischen Komponisten Louis Lewandowski auf Schloss Tenneberg in Waltershausen in Thüringen. Die Thielemann #Orgel stammt aus dem Jahr 1721 und wurde 2016/2017 umfangreich restauriert.

https://rankett.net/w/2Af8PWfxtvAouzwyPg22do

#OrgelMusik #KirchenMusik

Louis Lewandowski: op. 44/7

PeerTube
@andijah 300 jahre alt!! Super. So auch die Musik.
@paulk die Musik ist jünger 🙂

@andijah Ein sehr schönes Musikstück.

Ich habe dann noch ein wenig in der Wikipedia über Louis Lewandowski gelesen.

Gemessen darin, wie vielfältig das jüdische Leben in Deutschland bis zur Hitlerzeit aussah, wissen wir Deutschen recht wenig darüber, denke ich.

@petros ja, absolut!
Übrigens auch absolut unterschätzt und viel zu wenig bekannt ist Friedrich Gernsheim, ein Freund von Johannes Brahms. Hat ganz wunderbare Werke für Klavier geschrieben.