Wie unsouverän: Ausgerechnet in den Lobby-Räumen von Google in Berlin veranstaltet das „Grimme-Institut“ eine „Fachtagung zu digitaler Souveränität“. Eklig ist auch, dass auch Protagonisten aus unseren Kreisen sich nicht entblöden dort als Speaker teilzunehmen. Mannmannmann, Ihr müsst's ja nötig haben. (Die vergeben auch diesen Grimme-Online-Award, wo einmal im Jahr brave deutsche US-Tech-Bro-Diener ausgezeichnet werden. Hinweis: Dieses Jahr wurde auch das Fediverse ausgezeichnet; das GI hat aber immer noch keinen Fediverse-Account.)

#NotAmused #SaveSocial #lost

Hier der Link zur Veranstaltung https://www.grimme-lab.de/2025/10/27/fachtagung-zu-digitaler-souveraenitaet-speakerinnen/

Programm mit Info zu Ort:
Datum: 21. November 2025
Zeit: 11:00 Uhr – 16:30 Uhr (im Anschluss Get-together bis 17:30 Uhr)
Ort: Google Berlin, Tucholskystraße 2, 10117 Berlin
https://www.grimme-lab.de/2025/10/22/fachtagung-zu-digitaler-souveraenitaet-programm/

Fachtagung zu digitaler Souveränität – Speaker*innen – Grimme Lab

@synapsenkitzler Ach guck, Liminski. Der Typ mit Opus Dei Verbindung und „einer Vergangenheit als rechtskatholischer Scharfmacher“… 🤮

@lennybacon
Bei solchen Aussagen ist eine Quellenangabe hilfreich. Hier ist eine: https://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael_Liminski , siehe Abschnitt Kontroversen.

#liminski

Nathanael Liminski – Wikipedia