Liebe Leute,

ich suche ein Laptop mit installiertem Linux für einen User, der nur Windowserfahrung hat. Oder eben ein Laptop, auf dem leicht eine Nutzer-entsprechende Distribution installiert werden kann.

Das Laptop ist als Office-Maschine gedacht. Plan ist, dass es viele Jahre halten soll.

Kennt jemand einen geeigneten Händler?

Kennt jemand ein besonders geeignetes Laptop?

Welche Distribution würde sich anbieten?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gerne Boost 🙂

#Linux #Notebook

@MontyRunner Ich bin folgenden Weg gegangen:

Ubuntu zertifiziert Computer, die auf ihrem System laufen. Diese Liste habe ich als ersten Anlaufpunkt genommen.

https://ubuntu.com/certified/laptops

So bin ich schnell bei Lenovo als Hersteller meiner Wahl gekommen. Der hat selbst Listen für die Zertifizierung.

https://support.lenovo.com/de/de/solutions/pd031426

Ich habe mir auf diese Weise ein X13 Yoga angeschafft, @fedora drauf gebügelt und bin sehr zufrieden.

Certified laptops | Ubuntu

Laptops that have been certified for use with Ubuntu.

Ubuntu

@MontyRunner Tuxedo Computers aus Augsburg bieten außerdem Computer mit vorinstalliertem Linux an. Spannende Firma, leider hat mir persönlich das Angebot zum Kaufzeitpunkt nicht zugesagt. Aber hey, das ist immer eine Momentaufnahme. Schau dir das Angebot an.

https://www.tuxedocomputers.com/de/

@tuxedocomputers

TUXEDO Computers

Linux Hardware, Notebooks, Computer und mehr. Individuell in Deutschland gefertigt, vollständig Linux tauglich, Windows natürlich auch

@kontrollierterWahnwitz @MontyRunner
Ich bin seit fast 10 Jahren mit dem 2ten Laptop Tuxedo-Kunde und habe vorher und nebenbei eigene Lösungen gefahren.
Es gibt keine problemfreie Lösungen, aber der Service bei und die Hilfswerkzeuge zum Neuinstallieren oder Reparieren von Tuxedo funktionieren.

Dass sich bei meinem immer wieder der Lautsprechertreiber verabschiedet liegt eher an meiner Faulheit, da mal richtig nachzuforschen.

Also: Empfehlung von mir solange man mit den Preisen klar kommt.

@Nowhereman

Was meinst du mit "Lautsprecher"-Treiber? Ausgabe über die eingebauten Lautsprecher ging nicht, über HDMI und Bluetooth schon? Hatte zuletzt ein fieses Erlebnis mit @lesensfreude|s gelinuxtem #Chromebook und #Alsa in dieser Richtung.

@kontrollierterWahnwitz @lesensfreude
Im bootprompt wird ab und zu ein snd-header erwähnt. Dann ist der interne Lautsprecher nicht mehr existent.
Wegen besagter Faulheit habe ich nur Vermutungen:
Ich lade über einen USB-C Dock wo auch ein Display ohne Lautsprecher angeschlossen ist, wobei der Laptop meint es gäbe doch einen und müssen den Laptop Lautsprecher deaktivieren. Nach Neustarts ohne USB-C Verbindungen und/oder andere Spielereien verschwindet das Problem auch gerne mal wieder.
@kontrollierterWahnwitz @lesensfreude
Ach ja,
"Ja", andere Soundausgabekanäle wie Kopfhörer (meist Bluetooth) funktionieren.
(Bluetooth sound wäre mein zweiter Problemursachen-Tipp, weil immer gerne genommen.)
No more audio on AMD Picasso ex Chromebook - Bug in the latest kernel?

This did the trick. So we have a faulty configuration here. Thank you for your support. Summary Machine with the issue: Acer Chromebook Spin 514 (CP514-1H, CP514-1W) with Hardware ID EZKINIL. Firmware replaced by mrchromebox’s full UEFI (full ROM), so it is basically a non-Chromebook Notebook now Picasso Ryzen 3 CPU (3000 series) I installed a Fedora 42 Workstation test system on an external drive. Without running any updates, sound worked fine, but power management struggled a bit. I was ...

Fedora Discussion
@kontrollierterWahnwitz @lesensfreude
Ahnlichkeit: AMD-System
aber sonst fällt es mir schwer aus der Erinnerung Gemeinsamkeiten zu entdecken, weil seit gestrigem Update gerade eine "es geht wieder"-Phase besteht.
Bei mir sind es allerdings
AMD/ATI Renoir Radeon High Definition Audio Controller
und
AMD Family 17h/19h HD Audio Controller
die sich verhaken.
letzter scheint für den internen Lautsprecher zuständig und verschwindet zuweilen.