Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 12.10.25: Gesamt 0,977 TWh EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 52,3% Fossil (Kohle, Gas, Öl): 47,7% CO2: 413g/kWh NettoImport 2025 gesamt: 18,30 TWh von 388,5 TWh (4,7% vom Bedarf) #Energiewende 1/5
2/5 Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (0,977 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,047 TWh) mit den Importen: Eigenproduziert EE: 48,8% (vom Bedarf) Eigenproduziert Fossil: 44,5% Importe: 6,7% (netto)
3/5 Unsere gestrigen Importe stammten aus: Dänemark, Norwegen, Belgien, Frankreich, Polen, Tschechien, Österreich, Niederlande, Schweden & Schweiz Am gleichen Tag gingen Exporte nach: Niederlande, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Polen & Tschechien.
4/5 Einige Ø-Day-Ahead #Börsenstrompreise (1 MWh) für Bestellung am 11.10. & Lieferung am 12.10.25 Deutschland 89 € (48,8% EE am 12.10.) Frankreich: 63 € Polen: 96 € Dänemark 1: 83 € Schweden 2: 1 € Schweiz: 92 €
5/5 Der #Strompreis (Day-Ahead) liegt heute (13.10.) bei Ø 139 €/MWh. Morgen wird er Ø 156 €/MWh (15,6 ct/kWh) betragen.