"Woke" ist das Akronym von
- wissenschaftlich
- offen
- kreativ
- empathisch

Klar, dass Autoritäre aller Coleur alles woke hassen und dagegen polemisieren. Woke zu sein, ist das Gegenteil dessen was sie sind. Woke zu sein bedeutet, sich nicht gegen andere Gruppen aufhetzen zu lassen, sondern solidarisch zu handeln. Das Teile-und-Herrsche-Konzept der Autoritären geht bei Menschen nicht auf, die wissenschaftlich, offen, kreativ und empathisch sind.

@Nike_Leonhard einen Einwand hätte ich aber, anstelle Wissenschaftlich würde hier m.M. nach wissen hungrig besser hin passen ✌🏻
@dsmith_dj
Hatte ich zuerst sogar, fand es dann aber zu sperrig 😁
@Nike_Leonhard @dsmith_dj vielleicht wissbegierig?
@effken_von_nebenan
Gehört das nicht zu wissenschaftlich dazu?
Wissenschaft ohne Wissbegierde - wie soll das gehen?
@dsmith_dj
@Nike_Leonhard würde ich eigentlich auch so sehen.
Allerdings in der Praxis schon oft erlebt, dass ein Doktorat nicht wegen der Wissbegierigkeit, sondern der Chancen auf dem Arbeitsmarkt durchgezogen wird. Oder dass Fragestellungen untersucht werden, die nicht ergebnisoffen untersucht werden (sollen), weil damit einfach nur die eigene Sichtweise oder These unterstützt werden soll. Etc.
Ich dachte nur, dass wissbegierig etwas inklusiver ist als wissenschaftlich.
@effken_von_nebenan
Damit hast du recht. Vor allem mit dem letzten Satz.