Das ist schon ein arg naives Feature. Journalist sieht 2 Teile von einem 1000-Teile-Puzzle: eine Studie und einen offenen Brief von 44 Experten zum #AMOC Risiko, und glaubt die müssen zusammen passen. Dass es 40 Jahre Forschung und viele hunderte Studien zum Thema gibt hat er nicht bemerkt - obwohl unter dem offenen Brief viele Quellen angegeben sind, auch ein Übersichtsartikel. Lesen hilft!
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/kipppunkt-klima-amoc-umwaelzstroemung-atlantik-feature-100.html
Kippt das Klima, wenn die atlantische Umwälzströmung versiegt?

Eine Studie von 2024 aus dem niederländischen Utrecht hat es in sich: Sie sagt eindeutig einen Kipppunkt bei der atlantischen Umwälzströmung voraus und infolgedessen eine unumkehrbare Abkühlung des Klimas in Europa.

MDR

@rahmstorf

#Klimawandel
#AMOC

Ich beobachte das Thema auch schon lange.

Mein Zwischenfazit von 01/25 war:

"Schwächeln, kippen oder stark bleiben? Experten treffen sich in Brüssel, um eine Studie über die atlantische meridionale Umwälzzirkulation (AMOC) zu beginnen"

"Der Abschlussbericht, der in den nächsten eineinhalb Jahren erwartet wird, soll Entscheidungsträgern belastbare Erkenntnisse für die Klimapolitik auf nationaler und internationaler Ebene liefern."

https://mastodon.social/@HistoPol/114745543484826559

@rahmstorf
...worüber jedoch außerhalb der Fachkreise m. W. bislang niemand redet:👉Sehr bedeutsame Umkehrung der #Ozeanzirkulation im Südlichen Ozean (#SMOC)  entdeckt, mit wichtigen Auswirkungen auf das #Klima👈
Dass die Wissenschaft eine derart gravierende Änderung selbst der *Strömungsrichtung* übersehen haben soll, stellt für mich als Nicht-Klimatologen auch in Anbetracht der Uneinigkeit der Wissenschaft in Bezug auf #AMOC die Verlässlichkeit der Erkenntnisse in Frage
https://mastodon.social/@HistoPol/114833785452094668