wenn der stärkste teilnehmer IMMER die größte verantwortung hätte, bräuchten wir keine verkehrsgerichte, die aussage ist faktisch einfach falsch
Natürlich haben motorisierte mehr Verantwortung als die nicht motorisierten, einfach weil mehr Gefahr von ihnen durch das Gewicht und die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ausgeht. Nicht umsonst muss man einen Führerschein machen wenn man ein Auto, LKW, Motorrad fahren will. Gerichte berücksichtigen im allgemeinen auch die unterschiedliche Verantwortung( Stichwort Schwere der Tat)
#verkehr #verantwortung #fuehrerschein
Sprache vermittelt immer auch Werte und Bedeutungsfelder. Und manche Berichte in Zeitungen (aber nicht nur dort) lassen Sensibilität (zurückhaltend formuliert;-) vermissen. Wenn zB ein Unfall zwischen PKW und Radfahrer beim Rechtsabbiegen des PKW passiert kann man schreiben X übersah, X kollidierte, X rammte, usw.
das Wort übersehen benötigt mindestens Kontext (warum wurde übersehen?) eine Überschrift ist nicht der Ort für Kontext. Dort sollte stehen Kollision