Bei WDR Westart gab es einen interessanten Beitrag über KI generierte Musik bei Streamingdiensten und wie sehr diese in der letzten Zeit überhand nehmen:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/westart/audio-westart---sendung-vom--juli--112.html
(ab 3:50)

Ich muss mal endgültig zu Deezer wechseln.

#WDR #Westart #KI #Musik #VelvetSundown #Spotify #Deezer

Westart - Sendung vom 10. Juli 2025

Themen u.a.: KI und die Pop-Musik zur Soundtrack Cologne; gedrucktes Buch oder E-Book; neues Hörbuch: "Die Rettung" von Charlotte McConaghy; Sommerrundgang an der Kunstakademie Düsseldorf; Kunststile als Gestaltungsmittel im Computerspiel; Moderation: Sebastian Wellendorf

Mediathek

@Seeker
Ich habe gerade einen Testmonat bei Qobuz (franz. Unternehmen) laufen. Soll angeblich fairer gegenüber Künstler:innen sein. Über einen Drittanbieter konnte ich meine Playlists kostenlos aus Spotify migrieren.

Wenn‘s nur mich beträfe, würde ich dauerhaft wechseln. Aber es hängen noch drei andere Familienmitglieder am gemeinsamen Spotify-Account. Das muss ich noch mit allen diskutieren.

https://www.qobuz.com/de-de/discover

Qobuz - Musikstreaming in hoher Soundqualität (Germany)

Mehr als 100 Millionen Titel im Streaming in hoher Klangqualität. Qobuz ist zudem führender Hi-Res-Downloadshop.

Qobuz
@SunLocked
Interessant. Mal schauen, was denn der Unterschied zum auch französischen Deezer ist.