PSA: Netto verkauft online gerade 900W Balkonkraftwerke für 199€ (265€ mit Versandkosten)

@whatsgoingdom Eine 300€ Balkonsolaranlage ist für alle die mit Ost/West/Südseite, die noch keine haben, wahrscheinlich die Investition mit der höchsten Rendite, die sie in ihrem Leben machen.

Sie spart etwa ein sechstel der Stromkosten pro Jahr (~150€), hat ihre Kosten also in zwei Jahren wieder drin -- und reduziert die Kosten dann wahrscheinlich nochmal 20 Jahre lang.

Das ist mindestens ein Faktor 10: für 300€ Investition spart ihr über 20 Jahre 3000€ -- und könnt sie beim Umzug mitnehmen.

@ArneBab @whatsgoingdom
Genauer: sie liefert Pi-mal-Daumen den Wp-Wert in kWh pro Jahr.

Da das keinen Speicher hat, lohnt sie sich umso mehr für Leute, die tagsüber zu Hause sind. Einspeisung bei Abwesenheit oder Nicht-Nutzung (also "negativer Verbrauch" wird nicht belohnt.

Bei unserem sehr computerlastigen Haushalt sieht das dann so aus:

@ArneBab @whatsgoingdom

Bei Vergleich Verbrauch mit Nettobezug sieht man deutlich die Mittags-Dipps - aber auch, wie "wenig" die Anlage einliefert (heiter-wolkig).

Einsparungen im Verbrauch bringen mehr als Einspeisungen.

Aber: auch die lohnen sich in der Summe!

@vampirdaddy cool danke für die Grafik. Ein Speicher wird dann vlt irgendwann nachgerüstet, derzeit passt das aber auch ganz gut weil ich von zu Hause aus arbeite @ArneBab

@whatsgoingdom Rechne am Besten erst durch, ob der Speicher sich auf 20 Jahre gerechnet wirklich rechnet.

Wir haben jetzt eine Dachsolaranlage und unser Speicher ist absichtlich etwas kleiner als der Stromverbrauch in Winternächten, weil die zu erwartenden Kosten für Strom früh morgens niedriger sein dürften als die Zusatzkosten für den größeren Akku.

Damit das klappt ist das wichtigste, vor der Dämmerung zu kochen.
@vampirdaddy