Die Antwort auf meine ewige Frage "In welcher Welt leben wir eigentlich?" ist "Nicht in der selben!"

https://rp-online.de/politik/deutschland/kanzler-merz-gibt-frauen-karriere-tipps-maenner-sind-bessere-netzwerker_aid-130381277

@fuzzyleapfrog ganz unrecht hat er da nicht. Auch den unfähigsten Kumpel auf eine einflussreiche Position zu hieven scheint eine männliche Domäne zu sein. Sieht man regelmäßig, wenn man es denn sehen möchte.

Man könnte auch sagen Abhängigkeiten schaffen und damit Loyalität sichern.

Ich sehe jetzt nur nicht wie das für die Allgemeinheit vorteilhaft sein soll.

@rostundrad Und du denkst, das basiert auf einer natürlichen "Befähigung und Begabung zum Netzwerken"?
@rostundrad @fuzzyleapfrog
Hier trifft wohl die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten auf die Unfähigkeit, die Selbstüberschätzung der anderen zu erkennen.
Die Konzentration auf mehr als zweifelhafte Erfolgsindikatoren (fette Leasingkarre, Privatflugzeug, ...) und der ausgeprägte Hang, andere oder die Umstände für ausbleibende, sagenhafte Erfolge verantwortlich zu machen, dürfte hier ein Katalysator sein.
@morsuapri Der Begriff "Netzwerken" ist einfach ein zu breiter und führt seine Aussage ad absurdum. @rostundrad