#CoolingCologne heisst diese Massnahme, die aus dem Kölner Hitzeschutzplan stammt.
Was denkt ihr? #Cool oder #Doof?
@gutklimafreunde Das Bild zeigt eine gepflasterte Straße in einer Stadt, auf der ein Wasserstrahl aus einem Rohr spritzt, um die Luft zu kühlen. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen, eins davon mit einem Schild "Reissdorf fiosch" und "Apollo". Einige Bäume mit grünen Blättern stehen links und rechts der Straße. Auf der rechten Seite steht eine Statue einer Frau, die auf einem Sockel sitzt. Im Vordergrund links sind zwei Personen zu sehen, die sich dem Wasserstrahl nähern. Ein Schild mit der Aufschrift "Gut & Klima Freunde" ist im Bild zu sehen. Die Szene wirkt sonnig und lebendig.
Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B
🌱 Energieverbrauch: 0.176 Wh
@StmpAch @gutklimafreunde wurde da entsiegelt und #Schotterschreck eingesät?
Oder wird lediglich eine versiegelte und hoch verdichtete Fläche bewässert?
@P4FKoeln Da ist Kopfsteinpflaster. Pflanzen größer als Moos hätten auf diesem Marktplatz keine echte Chance.
/cc @gutklimafreunde
Da wurde hoffentlich Altbier versprüht und kein kostbares Trinkwasser 😉
Aber Scherz beiseite, mir als Laie drängt sich die Frage auf, ob man bedacht hat, dass mit großer Hitze auch eine Dürre einhergehen könnte.
Oder war die Aktion als "Disproof of Concept" gedacht?
Vielleicht lässt Anne Hidalgo sich erweichen, Köln nochmal unter französische Regentschaft zu stellen, wenn wir sie nett bitten.