Die Petition an den Bundestag zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer haben bereits am ersten Tag über 4.000 Menschen gezeichnet. Ab 30.000 muss sich der Bundestag damit beschäftigen.

Jetzt mal alle ran, die keine Millionen besitzen, aber intakte Infrastruktur, funktionierende Kinderbetreuung und moderne Krankenhäuser für ganz coole Sachen halten.

#taxtherich

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

Petitionen: Petition 180180

@m_eick
Nur mit Benutzerkonto....erinnert irgendwie an Registrierungshürden zur Wahl in den USA...
@petpet @m_eick eine Petition, mit der sich der Bundestag auch wirklich beschäftigen soll, erfordert Mindestangaben. Ziel ist das Verhindern von mehrfacher Unterzeichnung.
@lizzard @m_eick
Schon, richtig, aber das ist wie im online shop, Kundenkonto oder Gast. Geht auch bei gut geführten Läden.
@petpet @lizzard @m_eick Und was würdest Du als „Gast“ angeben? Auch da muss ein Name und eine Adresse hin.
@Linkshaender @lizzard @m_eick
Ja, kein Problem, ich will es ja nicht verstecken, es geht um den Prozess, ich würde die Daten auch so eintragen, aber mit "Kundenkonto" hat man einfach mehr Arbeit und mehr Daten an der falschen Stelle.
@petpet @lizzard @m_eick So dachte ich auch, allerdings habe ich (weil die Daten ja schon da sind und es beim zweiten Mal viel einfacher ist) bereits mehrere Petionen gezeichnet. Und da dies die einzig sinnvolle Plattform ist, weil sich der Bundestag bei Erreichen des Quorums tatsächlich damit beschäftigen muss, finde ich den „Aufwand“ ok. Bei „Gast“ müsste ich den Krempel jedes Mal neu eintippen. 😎
@Linkshaender @lizzard @m_eick
Fair enough, einverstanden. Aber ich hätte einfach gerne die Wahl.
@petpet Du kannst ja eine Petition dafür einreichen. @Linkshaender @lizzard @m_eick

@petpet Lohnt sich, das einfach einmal einzurichten. Dann kannst du beim nächsten Mal in Sekundenschnelle eine Petition zeichnen, und zwar direkt bei dem Verein, der sich damit beschäftigen soll. Der Staat hat, im Gegensatz zu einem Privatunternehmen wie change.org, deine Daten eh schon und ist dem Datenschutz mit Vorbildfunktion verpflichtet. Er wird dir weder Spam schicken, noch Newsletter. Aber Personendaten sind bei einer Petition unabkömmlich.

@bikolinux @Linkshaender @lizzard @m_eick