#Serbien: So läuft das schon den ganzen Tag an zahlreichen Stadtteilen Belgrads.
Polizisten kommen in größerer Anzahl, lösen die Versammlung auf und räumen die Barrikaden weg. Die Bevölkerung hebt die Arme, um gewaltfreies Verhalten zu signalisieren, und geht langsam auf die Seite, aber nicht weg.
1/x
Mittlerweile werden an Orten die Container abtransportiert. Wenn das der Fall ist, suchen sich Bürger*innen Stellen, die einen Zebrastreifen haben und überqueren immer und immer wieder die Straße, trotz Polizei, die das zu regeln versucht. Die Klügeren geben nicht nach, sie organisieren sich.
2/x
Wie lange kann diese enorme Ressource in der ganzen Stadt so eingesetzt werden? Wie wirkt sich das auch auf die Polizist*innen aus, die so (gegen die Zivilgesellschaft) eingesetzt zu werden? Wie kann Vučić seine Inszenierung national als auch international aufrechterhalten? Der Druck wächst.
3/x
Die Zivilgesellschaft hat sich in den letzten sieben Monaten gut über digitale Kanäle vernetzt und ist mittlerweile auch sehr geübt darin, sich zu organisieren. Seit dem Wochenende weiß man auch, dass der Widerstand nicht abgenommen hat – im Gegenteil: Immer mehr Bürger*innen schalten sich ein.
4/x
Schüler*innen haben hier einen Tunnel in der Belgrader Innenstadt erneut blockiert, der im Laufe des Tages immer wieder von der Polizei, auch mit massivem Aufgebot, befreit wurde. Am Ende kann man eben nicht alle Menschen verhaften und einsperren. So kann kein Staat auf Dauer funktionieren.
5/x
@dejan aber man kann sie erschießen. Einmal reinhalten und es ist Ruhe... Putin würde es tun.