@ulrichkelber
Äh... Nein.
Weil es weiter als üblich gedacht wäre, mehr als das eine Problem anzugehen.
Auf der Gegenseite (Dunkle Seite der Macht(tm)) sieht man dagegen die Chance, der nun gratis eingegrenzten Zielgruppe eigene Welten zu schaffen, wo sich die passenden Sachen ohne Streuverluste verkaufen lassen.
D., der sich normalerweise erst bewegt, wenn er mehrere Vorteile bündeln kann bzw. wenn die offensichtlichen negativen Folgen abgehakt sind.
@ulrichkelber Ich befürchte das bekommen die Muggel nicht bewältigt, geschweige denn alleine geregelt.
Dazu bedarf es wohl der Kraft unserer magischen Mitbürger.🧙🧚🏼🧛🧜🧝🧞💆
@ulrichkelber Ich weiß. Ich schieb den RSS-feed vom Bafmw (@bafmw) über meinen Friendica-Account ins #Fediverse.
Ich mag Drachen, Gestaltwandler, Gnome, etc.
Bin ja auch Hüter der geheimen Drachenwelt. 🤫
Ganz im Ernst: Falls das kommt, werden die zuständigen Minister sich selbst davon ausnehmen, genauso wie es für die ChatKontrolle geplant ist (was ungefähr so gut funktionieren dürfte, wie die managed accounts auf us-gov-smartphones, die dazu führten, dass die maga-regierung ihre später geleakten chats überhaupt nur mit signal (und nicht whatsapp) führen konnten und vermutlich nicht mal wussten, dass die durch eine spezielle software, die nur an regierungen verkauft wurde, zwangsweise archiviert wurden (inklusive signal-einmal-nachrichten).
Was ich aber gern wüsste: wenn diese alterskontrolle kommt, werden dann nicht die menschen in nigeria, die derzeit entweder als content-moderatoren für facebook arbeiten, oder als daten-säuberer für LLM-Lerndaten, oder für das erbschaft-eines-nigerischen-prinzen-call-center, sich beruflich neu orientieren und ihre alters-verifizierten social-media-accounts an europäische kinder vermieten. Und das fände ich schon ein starkes stück, wenn die Nigerianer nicht mehr illegal nach deutschland kämen, um hier hohe asyl-zahlungen zu kassieren, sondern einfach zu hause blieben, faul in der sonne lägen, cuba-libre schlürften und auf kosten hart arbeitender deutscher kinder lebten, die die bildzeitung austragen und den rasen sprengen müssen.
Können Merz und Dobrindt da nicht was gegen machen? Vielleicht die Bundespolizei an die Internetgrenze schicken, um alle Datenpakete bei der Einreise zu checken? Oder bei SiemensSAPtonline eine souveräne goldene firewall ohne huawei-hardware in auftrag geben?
@ulrichkelber ?? Warum sollte sich Industrie oder Politik überhaupt gegen Tracking der Minderjährigen einsetzen?
1. werden die Kids doch ohnehin schon komplett überwacht.
2. Leben die davon: Industrie durch Profilbildung u. Verkauf dieser, sowie Politik durch Profilnutzung. Kastenentscheidungen, um vermeindl. Sicherheitsgefühl d. Volkes zu stärken.
Wenn alle komplett üverwacht werden kann ja nichts schiefgehen (Ausnahme natürlich Politiker selbst)
Gewinner: Machthaber.
//sarcasm
Die aktuelle Antwort ist offensichtlich.
@Bebe13 @ulrichkelber
Also weg mit allen Vorschriften und Verboten.
Tempolimits in Ortsgebieten: weg damit
Verbot des Einsatzes giftiger Inhalts/Zusatzstoffe in der Lebensmittelbranche: weg damit
Verbot von Mord: weg damit
Verbot von Betrug: weg damit
Ja dann wird sicher alles besser, wenn der Staat sich auf einen Punkt zurückzieht und gar nix mehr regelt. Die Menschen haben ja bewiesen, dass sie sich viel besser selbst organisieren können und dann alle gesünder, sicherer und glücklicher sind.
/not
Ich habe auf "Ich bin es leid, dass der Staat uns vorgaukelt, uns mit Verboten/Vorschriften schützen zu können." reagiert und bin es richtig leid, dass die Libertäre Shice so en vogue ist... Den libertären Shice zu Ende gedacht kann man gerade in den USA und Argentinien live begutachten.
@Bebe13 @ulrichkelber
Ja das ist libertäre Denkweise, die ich ablehne.
Und der Staat kommt tatsächlich AUCH seinem Bildungsauftrag nicht ausreichend nach.
Warum?
Nun... der Staat kann ja angeblich nur Schulden machen, daher wird schön gespart... auch im Bildungssystem. Hier beißt sich die Katze in den eigenen Schweif, wenn man libertär ansetzt...
Das Zusammenleben von Menschen benötigt unbedingt Regeln, Ge- und Verbote. Nicht deswegen, weil die Menschen nicht selbstverantwortlich handeln könnten, sondern weil es viel zu differierende Bedürfnislagen gibt, die dazu führen, dass die Stärkeren zu ihren Rechten kommen.
Beispiel ist die Geschwindigkeitsbegrenzung:
Eigentlich sollte es der gesunde Menschenverstand sagen, dass in Wohngebieten, vor Schulen in Innenstädten usw. einfach nicht schnell gefahren werden soll... weil es gefährdet Menschenleben, das Leben von Haustieren, erzeugt Lärm und damit Stress, Feinstaub und gefährdet die Gesundheit - abseits von Unfällen - auf verschiedenste Weisen und mindert die Lebensqualität der Anwohner und Bewohner.
Und trotzdem ziehen es viele vor durch die Städte zu rasen, vor Schulen gefährlich zu überholen und mit zu Hoher Geschwindigkeit durch die Straßen zu blasen... und haben überhaupt kein Einsehen, dass das dumm und gefährlich ist... schließlich hat man es ja eilig...
Elterntaxis sind die dümmste Erfindung überhaupt...
Und Eltern bringen ihre Kiddis mit dem Auto zur Schule, weil es zu gefährlich ist, da zu viele Autos vor den Schulen fahren...
Dass Gift im Essen Menschen krank macht und tötet... und es daher sehr klug ist, das NICHT rein zu tun... ist jenen egal, die einfach nur Gewinn machen wollen. Wenn der Staat nun ein Gesundheitssystem aufrecht halten muss, damit die dadurch geschädigten Menschen behandelt werden können, regen sich genau jene Unternehmen auf, die Menschen krank machen, wenn der Staat Geld von ihnen zur Finanzierung des Gesundheitssystems will...
Ob, was und wieviel geregelt wird ist natürlich Verhandlungssache... aber die grundsätzliche Aussage, der Staat kann das alles nicht ist grundfalsch. Hat aber in den letzten Jahrzehnten durch gezielte Propaganda libertärer Thinktanks in der Bevölkerung gut verfangen...
Ich fürchte, von diesem evolutionären Schritt sind wir als Spezies viel zu weit weg, sofern dieser überhaupt jemals kommen wird.
Ich bin sogar der Meinung, dass der Ansatz der alten deutschen Philosophen, dass wir Menschen uns als vernunftbegabte Wesen deutlich vom Tier unterscheiden würden und triebgesteuertes Handeln bei uns mangels Triebe ja gar nicht mehr vorkäme, sehr daneben ist.
Ich verfolge hier eine ganz andere Beobachtung, die nicht nur durch eigenes Beobachten zustandekam sondern auch durch den Genuss von Literatur aus der Evidenzforschung...
Tiere haben deutlich mehr von den Eigenschaften, wo wir bisher dachten, "DAS aber jetzt wirklich unterscheidet uns vom Tier grundlegend" und zum anderen sind Menschen viel mehr triebgesteuert als es aufgeklärten Philosophen gefallen mag... Auch die Ausprägung von Alpha/Beta/Gamma-Typen wie sie Beobachtungen aus dem Tierreich zeigen und beim Menschen ja abgelehnt werden, gibt es durchaus... Dass Menschen so massenhaft sogenannten Alphatype völlig unkritisch folgen, zeigt mir das auch drastisch vor Augen.
Ich halte auch von Anarchie nichts... und zwar aus dem einfachen Grund: Selbst mit wenigen Menschen in kleinen Menschengruppen funktioniert das nicht auf Dauer... denn Menschen lieben Hierarchien. Sie machen das Leben einfach. Und das menschliche Gehirn ist für Körperenergie-Optimierung gebaut. Alles was Körperenergie spart, setzt sich durch. Und Anarchie... spart keine Energie. Sie benötigt so wie auch Demokratie VIEL Energie...
Eine spannende Überlegung hörte ich unlängst mal in einem Vortrag: "Rassismus und Xenophobie als Teil des Immunsystems"... klang alles sehr schlüssig (und in diesem einen Satz VIEL zu verkürzt um daraus eine Diskussion ableiten zu können... also bitte nicht). Da gabs z.B. die durch mehrere Studien belegte Korrelation dass Menschen mit ausgeprägtem Ekelgefühl auch zu Rassismus und Xenophobie neigen (oder wars umgekehrt?).
Und ein authoritäres System "kümmert" sich um die "Reinheit des Volkes"... das spart beim Individuum dann wieder Körperenergie...
Ach ja.. zum anarchistischen System: Als gelernter Österreicher sollte man die Kommune von Otto Mühl kennen...
Ich hab das auch schon mal mit anarchistisch geprägten Menschen besprochen... die neigen zum selben Leugnen wie katholiken oder andere gläubige Menschen, die dazu neigen "Jaaaa die sind ja alle keine wahren XXX. Denn wären sie welche, dann würden sie YYY"
für XXX bitte eine beliebige Religionsgemeinschaft einsetzen.
Für YYY bitte die persönlichen Vorlieben oder Ansichten des Diskussionsteilnehmers einsetzen... Das Muster wiederholt sich. Immer und immer wieder.
Ich neige mittlerweile wirklich dazu, sämtliche Systeme die "einen besseren Menschen" zum Funktionieren voraussetzen zum Scheitern verurteilt und grundfalsch. Wir Menschen sind, wie wir sind. Denn wenn es "bessere Menschen" braucht und zwar durchgehend über ALLE Menschen, dann neigen alle diese Systeme dazu, früher oder später jene umzubringen, die nicht dem Idealtyp des "Besseren Menschen" entsprechen... Christen, Hinduisten, Nazis, Kommunisten... ganz egal... alle diese Ideologien oder Religionen haben im Laufe ihres Bestehens gezielte Massenmorde an jenen inszeniert, die nicht ihren Idealen entsprachen... Daher lehne ich alle jene Systeme grundlegend ab.
Und wenn ich Otto Mühls Kommune ansehe... naja... offiziell anarchistisch... und real ein System der Unterdrückung, des Kindesmissbrauchs und eine strenge Hierarchie die dem Gründervater zu dienen hatte...