1/ Hoffnung ist eine Falle â und Nietzsche wusste, warum (Thread)đ§”đȘĄ
Kennst du das GefĂŒhl, wenn dir alle sagen âwird schonâ oder ânicht die Hoffnung verlierenâ â und es macht alles nur noch schlimmer?
1/ Hoffnung ist eine Falle â und Nietzsche wusste, warum (Thread)đ§”đȘĄ
Kennst du das GefĂŒhl, wenn dir alle sagen âwird schonâ oder ânicht die Hoffnung verlierenâ â und es macht alles nur noch schlimmer?
3/ Auch der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche ist dafĂŒr bekannt, SelbsttĂ€uschungen aufzudecken, mit denen sich Menschen das Leben angenehmer machen.
Vielleicht hielt er deshalb wenig von Hoffnung. đ„
4/ In âMenschliches, Allzumenschlichesâ schrieb er: âDie Hoffnung: sie ist in Wahrheit das ĂŒbelste der Ăbel, weil sie die Qual der Menschen verlĂ€ngert.â
Konrad Paul Liessmann, österreichischer Essayist, erklÀrt, was Nietzsche damit meinte:
8/ Wait, what? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Philosophin Ortrun Schulz erklĂ€rt es: âDer Furcht vor Krankheit entspricht beispielsweise die Hoffnung auf Gesundheit und umgekehrt.â
Wenn ich den ganzen Tag hoffe, keine Grippe zu bekommen, habe ich Angst vor der Grippe.
@martingommel Ich hoffe darauf, eines Tages hier in der Gegend zu leben, wo ich gerade Urlaub mache. Und nicht, weil es im Urlaub so schön ist hier, sondern weil mein Herz hier zuhause ist.
Wovor habe ich Angst?