@Zyfdnug @Hiddentootster Ich bin Stadtverordneter in Bürstadt. Die Stadt hat einmalig informiert, wie oft das mobile Blitzgerät im Einsatz war und wie viele Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden.
Es wurden so viele Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, dass selbst wenn alle nur die Mindeststrafe gekostet hätten, der städtische Mitarbeiter mindestens das 5-Fache seines Gehalts an Bußgeldern eingenommen hatte.
Trotzdem war das Gerät nur 2% des Jahres in Betrieb.
@herdsoft natürlich gibt es gute Gründe, die gibt's ja immer... vermutlich ist ja einer davon, dass die Autofahrer ja sowieso schon die Melkkuh sind etc. pp. jammer jammer mimimi.
Ich hab' schon überlegt ob ich meiner Stadt anbieten sollte, für 50% Beteiligung Verkehrsverstösse aufzunehmen. Würde mein Einkommen erheblich verbessern.
@Zyfdnug @Hiddentootster Die gelieferten Rohdaten waren wenig aussagekräftig. Ich habe das dann statistisch aufbereitet. Die SPD hat sich für die Aufbereitung bedankt. Der Verteter der FDP meinte so etwa, "Wir wollen doch nicht, dass Bürstadt als die Stadt mit den meisten Blitzern in Hessen bekannt wird." Der Fraktionschef der CDU hat mich als "Erzfeind des Autos" diffamiert.
Es gibt ganz offensichtlich eine Menge Politiker, die die Gefährdung von Menschen durch Raser in Kauf nehmen wollen.
@herdsoft na ja, sind ja nicht nur Politiker, in dem Sinne sind die wirklich ein Querschnitt der Gesellschaft.
Nur das "wollen" ist ja schon Realität.
@herdsoft @Zyfdnug @Hiddentootster
für die einen erzfeind des autos, für mich ein held