Es ist einfach unglaublich, wie schlecht die Opsec in selbst namhaften Unternehmen ist. Sitze im ICE hinter einem Dude, der gerade die Management-Präsentation mit der neuen Strategie für einen Modekonzern vorbereitet.

Neben mir sitzt ein Anwalt und tippt Schriftsätze.

Natürlich alles ohne irgendwelche Blickwinkel-Einschränkungs-Sichtfolien. Keine Ahnung wie das heißt. Aber ich kann so viel verraten: Industriespionage *wäre* einfach, falls ich mich mal entscheiden sollte, so was zu machen...

@dickenhobelix In Awareness Schulungen mache ich das immer wieder zum Thema, aber die Bretter, die da zu bohren sind, sind doch sehr dick.
Zumal viele Arbeitgeber auch mehr oder weniger automatisch davon ausgehen, dass man die Zugfahrt halt zum Arbeiten nutzt.
(Ich stelle grad fest, dass ich die Folie sogar hier im Büro aufm Notebook-Display habe. So weiß ich wenigstens, wo sie ist 😄 )
@andijah Bei uns wird explizit gesagt, dass wir in der Öffentlichkeit mit einem Blickschutz für den Bildschirm arbeiten sollen. Wie viele sich aber tatsächlich daran halten, weiß ich nicht. @dickenhobelix
@svenja Ich hatte mein eigenes Team (als ich noch eines geleitet habe), diesbezüglich immer gut im Training, aber andere Führungskräfte fanden das oft nicht so wichtig.
Da wir ja auch unsere Kunden zu solchen Themen beraten, achten wir beide natürlich auf solche Basics. 🙂
@dickenhobelix
@svenja @andijah @dickenhobelix Das Thema (und auch Telefonate unterwegs) ist auch bei uns Teil der Datenschutzschulungen und des Quiz zum Zertifikatserwerb. Nur ein einziges Mal habe ich im ICE ein Gesprächs-Ende mitbekommen, das etwa so ging: "OK, danke, alles Weitere gebe ich Ihnen vom Büro aus durch; sind sensible, personenbezogene oder -beziehbare Daten"; das war direkt eine kleine Sternstunde des Datenschutzes – obzwar eigentlich selbstverständlich.
@SandiPavkovic @andijah @dickenhobelix Ja, das erlebe ich leider höchstselten. Mein Kollege nimmts da generell zu locker, wir sollen keine öffentlichen Hotspots nutzen und er einfach immer so "I don't care ich machs trotzdem" und sich dann wundern, dass mal wieder Daten wo landen wo sie nicht sein sollten.