Nachdem ich nun endlich mal angefangen habe, mich in #HomeAssistant einzuarbeiten, würde ich gerne auch den #Energieverbrauch einiger Geräte gesondert erfassen, damit ich für "Zuhause" nicht nur "Nicht erfasster Verbrauch" bekomme.

Die
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 wird die Werte, nachdem ich sie in Home Assistent integriert habe, sicher liefern.

Bei
#Geschirrspüler, #Waschmaschine, #Trockner, #Warmwasserwärmepumpe brauche ich ein #Energiemessgerät für die #Steckdose, die ich ins #WLAN einbinden kann.

Hier
https://cybertalk.io/de/die-besten-steckdosen-fuer-homeassistant-mit-verbrauchsmessung/#WLAN-Steckdosen wurd die #TPLink #Tapo 110 als für Home Assistant gut geeignet empfohlen. Die bekommt man für ~ 7,50 Euro, was imho absolut ok ist.

Kann ich die bedenkenlos nehmen?

Bleibt nur zu hoffen, dass das WLAN in der Waschküche gut genug ist. Das ist der einzige Raum ohne LAN-Buchse, über die man einen
#Accesspoint in den Raum bringen könnte.

Wie bekomme ich die Energiedaten der 17 Jahre alten
#Wärmepumpe ohne #Kommunikationsschnittstelle / #API angebunden? Vermutlich brauche ich dafür ein #Zangenenergiemessgerät 🤔
Hat da auch jemand einen Tipp?

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart
Die besten Steckdosen für Homeassistant mit Verbrauchsmessung - CyberTalk.io

Entdecken Sie die besten WLAN-, ZigBee- und Z-Wave-Steckdosen mit Energieverbrauchsmessung für Home Assistant.

CyberTalk.io
@crazy2bike
Teil1:
Meine Empfehlung: Nutze dein #WLAN möglichst nicht für IOT Geräte, sondern steige vom Anfang an auf das ZigBee-Netzwerk ein. Das ist extra dafür gemacht und hat viele Vorteile. Es vergrößert sich mit jedem Steckdosengebundenen Gerät, es funkt keine privaten Daten nach Hause, es wird gesondert mit Updates versorgt.
@Hannnes

Ich hab mich jetzt mal grob mit
#ZigBee beschäftigt.
Wenn ich z.B. diesen Koordinator kaufe
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CLCGV1RZ/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A32FLS7O3R0T5Y&psc=1

Dann müsste ich mit diesen Steckdosen
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0D1KJY81X?smid=A1H4DK7M1FMZL1&psc=1
die aktuelle
#Leistung und den #Energieverbrauch an Einzelsteckdosen (z.B. #Geschirrspülmaschine, #Waschmaschine etc. bekommen und diese auch ein-/ausschalten können. Richtig?

Edit: Wobei bei diesen und auch vielen anderen smarten ZigBee Steckdosen bei Amazon oft geringe Haltbarkeit, keine oder schlechte Routingfunktion bis zu brennt durch (also sogar gefährlich) bemängelt wird.

Was wäre denn (d)eine Empfehlung für ZigBee Koordinator und Steckdosen?
@crazy2bike @Hannnes Als Coordinator empfehle ich SLZB-06 (Version ohne M), Steckdosen gibt es bei Ikea (Tretakt nur Schalter 8€ oder Inspelning mit Messung 10€). Läßt sich gut in Zigbee2MQTT verwalten (läuft bei mir in Homeassistant). Steuerung mache ich über Node Red und MQTT, arbeitet wesentlich stabiler als WLAN Steckdosen. PS: Wenn es 2 Wochen Zeit hat, ist der SLZB-06 bei Aliexpress wesentlich günstiger zu haben (ca.€34).