Ich bekomme eine E-Mail: In meinem #BundID-Postfach ist eine neue Nachricht. Ich melde mich mit der eID an. Die Nachricht: Ich habe eine neue Nachricht in „Mein Justizpostfach“. Ich gehe zu #MJP und muss mich wieder anmelden - über BundID, wieder mit dem Ausweis. Die Nachricht im Justizpostfach muss ich nun noch mit Schlüsseldatei und Passwort entschlüsseln. Der Inhalt: Zukünftig werden Nachrichten im Justizpostfach nach 90 Tagen gelöscht.

#Digitalisierung in Deutschland

Ich habe viele Fragen:

Warum kann ich so eine unkritische Information nicht per E-Mail bekommen?

Warum bekomme ich bei einer neuen Nachricht in MJP eine Benachrichtigung in der BundID und dann dafür eine Benachrichtigung per Mail? Warum kann MJP mich nicht direkt per Mail über neue Nachrichten informieren?

Warum muss ich mich innerhalb von 2 Minuten zweimal bei BundID anmelden? Schon mal von Session-Cookies gehört?

@Bundesregierung

@MBrandtner @Bundesregierung
Wenn es die Möglichkeit gibt, unkritische Informationen unverschlüsselt per Mail zu verschicken, kann das potentiell auch mit kritischen Informationen passieren. Wenn unterschiedslos alle Information über den gesicherten Kanal geht, ist das ein potentielles Datenleck weniger. Kann ich nachvollziehen.
Der Anmeldewahnsinn steht natürlich auf einem anderen Blatt. SSO sollte einfach bei Anmeldungen bei staatlich betriebenen Plattformen funktionieren.