An die Leute, die diese Instanz finanziell unterstĂĽtzen:

Ich habe gesehen, dass die allermeisten das per PayPal tun und dabei monatlich irre GebĂĽhren an PayPal zahlen:

1€ Spende: 34 Cent -> 34 %
3€ Spende: 42 Cent -> 14 %
5€ Spende: 50 Cent -> 10 %

Ich komme aus der Finanzwelt und sage euch: Gebt euch einen Ruck und ändert eure Zahlungsmethode auf SEPA Lastschrift. Das läuft auch über Open Collective, dauert eine Minute und lässt das Geld direkt bei @main ankommen.

https://opencollective.com/cgn-federated-services

@Europakueken @main Ich verstehe eh nicht, wieso Leute noch Paypal nutzen. Ăśber Peter Thiel, einen der beiden GrĂĽnder, ist doch mehr als genug Abschreckendes bekannt.

https://www.ardaudiothek.de/episode/die-peter-thiel-story/die-peter-thiel-story-1-6-willkommen-im-thielverse/deutschlandfunk/14629587/

Oder: https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/trump-und-das-silicon-valley-100

Liegt es an der Bequemlichkeit? Wieso nutzt wer das? Ich verstehe es wirklich nicht.

Podcast: Die Peter Thiel Story (1/6) – Willkommen im Thielverse

Der in Deutschland geborene Investor entwickelt schon als Student in Stanford seine Haltung als Contrarian, als Andersdenkender gegen die Political Correctness. Peter Thiel gründet ein mächtiges Netzwerk – die Basis für den kulturellen Rechtsruck.

ARD Audiothek
@annaelbe @Europakueken @main ich reduziere PP auch seit längerem wo es geht, aber die ursprüngliche Idee bei mir war, dass man seine Bank- und Kreditkartendaten nicht bei zig Anbietern hinterlässt (und schon gar nicht Lastschriftaufträge erteilt), sondern bei einem. Ich hoffe sehr auf die Weiterentwicklung von Wero.

@colognella
Ich hoffe auch auf eine gute flächendeckende Implementierung von Wero in den kommenden Jahren 🤞

@annaelbe @Europakueken @main