@sixtus Ich finde es nicht verwunderlich aber extrem schade, dass der psychologische Effekt in der Regel völlig außer acht gelassen wird. Wir haben hier Menschen, die durch Krieg und Vertreibung unter enormen psychischen Druck gesetzt wurden. Dann kommt monatelange Ungewissheit in Unterkünften hinzu, in denen es nur wenig bis gar keine Privatsphäre gibt, dazu auch wenig Beschäftigung.
Dann sind diese Menschen auch noch unter dem dauerhaften Druck, dass sie nicht wieder abgeschoben werden - von einer Verwaltung, die augenscheinlich nach jedem kleinen Makel sucht, damit sie Leute abschieben kann, bzw. damit sie Anträgen nicht stattgibt.
Und wenn es dann doch irgendwie klappt, haben sie nicht einmal die Chance, ihre Familien nachzuholen - Was sich mit Sicherheit auf die Psyche auswirken würde.
Wundert es dann jemanden, wenn es unter diesen Leuten immer wieder welche gibt, die psychisch zusammenbrechen und deswegen Gewalttaten verüben?
Deutschland müsste sehr viel mehr für die psychische Gesundheit machen. Zum einen grundsätzlich für alle Einwohner, zum anderen insbesondere für die Menschen, die unter besonderem psychischen Druck stehen.
Ich bin definitiv kein Experte in dieser Hinsicht und vielleicht gibt es schon diese Programme - aber irgendwie bezweifle ich es.