Meta will ihre KI mit euren Daten trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich.
Das geht sehr einfach mit ein paar klicks.
Danke @netzpolitik_feed und @roofjoke

https://netzpolitik.org/2025/meta-ki-jetzt-widersprechen-oder-fuer-immer-schweigen/

#meta #metaai #ai #dataprivacy #datenschutz #SUCKERberg #zuck #zuckerberg #facebook #Instagram

Warum der Widerspruch bei Meta nur bedingt hilfreich ist

Die irische Datenschutzbehörde hat bestätigt, dass Metas Vorgehen rechtens ist. Der Widerspruch hilft nur bedingt.

heise online
@joergi @netzpolitik_feed @roofjoke Der beste Schutz vor Metas Geschäftspraktiken ist es, erst gar nichts an Daten auf deren Plattformen zu hinterlassen. Ich bin nicht überzeugt davon, dass sie nicht trotz eines Widerspruchs Daten abgreifen. Wie will der Laie das überprüfen. Noch dazu hat das OLG Köln gerade ein berechtigtes Interesse Metas an den Daten der Nutzer bestätigt. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Meta-darf-Daten-fuer-KI-abfischen-Einspruch-moeglich-article25789377.html
Klage im Eilverfahren abgelehnt: Meta darf Daten für KI abfischen - Einspruch möglich

Konzerne sammeln im großen Stil Daten für ihre KIs. Um dies auf Facebook und Instagram zu verhindern, hatte eine Verbraucherzentrale geklagt - vergebens. Für das Gericht überwiegt das berechtigte Interesse Metas. Es vertraut dem Konzern, etwa Telefonnummern oder Kontonummern herauszufiltern.

n-tv NACHRICHTEN

@joergi @netzpolitik_feed @roofjoke

Für mich war das der Sargnagel endlich mal meinen Account bei Meta zu löschen. Danke Zuck

@joergi

@netzpolitik_feed @roofjoke
Tatsächlich ist der Widerspruch viel zu kompliziert gestaltet. Legitim wäre ein Pop-Up durch das Nutzer*innen darauf aufmerksam gemacht werden, im besten Fall mit einer Schaltfläche über die man direkt widersprechen kann.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-so-verhindert-ihr-dass-der-meta-konzern-eure-daten-fuer-seine-ki-nutzt-100.html

https://www.heise.de/news/Meta-darf-deine-oeffentlichen-Daten-nutzen-OpenAI-uebrigens-auch-10394503.html

Ich kann nicht wirklich in Worte fassen wie glücklich ich bin mit den Diensten der Metastasen nichts mehr am Hut zu haben.

Obwohl, doch kann ich. Ich bin fucking überglücklich mit den Diensten der Metastasen nichts mehr am Hut zu haben!

#meta #metaai #ai #dataprivacy #datenschutz #SUCKERberg #zuck #zuckerberg #facebook #Instagram

So verhindert ihr, dass der Meta-Konzern eure Daten für seine KI nutzt

<strong>Meta will eure Daten von Facebook und Instagram nutzen, um seine KI zu trainieren. Ohne euch zu fragen. Warum der Konzern das macht - und was ihr dagegen tun könnt.</strong>

tagesschau.de

@joergi @netzpolitik_feed @roofjoke

widerspruch? wohl eher konto löschen.😁

@joergi Dazu müsste ich mich erst mal registrieren. 🤣

@netzpolitik_feed @roofjoke

@joergi @netzpolitik_feed @roofjoke Bei meta ein Konto eröffnen, damit ich widersprechen kann 🤔
Dann doch lieber nur noch Signal nutzen.

@joergi
Das
Geht
Sehr
Einfach ‼️

Löscht eure Accounts ‼️

Alles andere ist die übliche Augenwischerei ‼️

#FuckMeta

@netzpolitik_feed @roofjoke

Bin (leider😉) kein meta Kunde und habe es auch nicht vor zu werden. Deshalb kann ich hier nicht teilnehmen.
Aber danke für den wichtigen Hinweis und die gute Anleitung @netzpolitik_feed
@roofjoke @joergi

@SebastianGallehr
Ich bin auch kein meta-Kunde.

Da ich auch noch Infos weitergebe, habe ich mich gefragt, wie es mit Whatsapp aussieht.

Kann/sollte man da auch Widerspruch einlegen z.B. gegen die Nutzung der Meta-Daten (sogar ein kleines Wortspiel)? Geht es dort überhaupt?

@netzpolitik_feed @roofjoke @joergi
#widerspruch #MetaAI #meta #whatsapp

Ingo Dachwitz (@roofjoke@mamot.fr)

@joergi@chaos.social Leider nein. Ich laß neulich, dass mindestens die Interaktionen mit dem Meta-Bot für das Training genutzt werden. Weiß leider nicht, wie es beim Status ist. Direktnachrichten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und sollten geschützt sein.

Mamot - Le Mastodon de La Quadrature du Net
@joergi @netzpolitik_feed @roofjoke danke für die Ratschläge, habe ich gleich gemacht