"Wer streikt oder faulenzt, tut was fürs Klima.

Vielleicht wussten das schon die alten Griechen. Dort waren Intellektuelle nicht wie so viele von heute Einpeitscher des Arbeitsfetischs, sondern Kritiker der Sklaverei. Der Philosoph Herodot jedenfalls verachtete Arbeit – zu Recht."

https://taz.de/Arbeitszeit-in-Deutschland/!6085829/

Arbeitszeit in Deutschland: Faul sein fürs Klima

Letzte Woche forderte Merz: mehr Arbeit für den Wohlstand. Neue Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Dabei wäre faulenzen besser, auch für die Umwelt.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@BastaBerlin

Tsihi, also ich kenne da noch einen Grund, Lohnarbeit. Arbeit kann ja viel sein. Aber die Merzens meinen natürlich Ausbeutung möglichst bis zum Sarg bitte.