@morihofi In meiner langen, leidgeplagten Geschichte mit diversen Logistikanbieter (inkl. einer, der meine Sony PSP irgend einem zufälligen Mitstudenten am Hauptgebäude in die Pfoten gedrückt hat ...) muss ich sagen. ausser der Schweizerischen Post noch keinen gefunden, der wirklich hohe Zuverlässigkeitsraten hat.
Ist nun aber nicht spezifisch gegen dpd, das Bild war ein Netzfund, die sind genau so katastrophal wie die anderen auch :)
Unser DPD Mann kommt sogar mit dem Lastenaufzug klar und liefert Pakete im Büro ab. Und das heisst was. PTTH packet to the home.
Infrarot-Lichtvorhänge sind zu kompliziert für UPS und DHL. Die droppen die Pakete an der Laderampe. PTTC packet to the curb oder so...
Es gibt ganz sicher auch gute, löbliche Ausnahmen bei dpd (und allen anderen Logistikern). In meiner Erfahrung sind die im Schnitt aber alle katastrophal schlecht, aber eben: im Schnitt. Gibt überall auch gute Menschen :)
Ja. Die. Bandbreite reicht von absolut ok bis katastrophal. Unser aktueller DPDler ist mal zur Abwechslung Deutscher und man kann sich mit ihm unterhalten. Das ist jetzt eher die absolute Ausnahme bei den Logistikern. Und wenn was nicht passt, dann ist es halt inzwischen meist schwer eine gemeinsame Sprache zu finden.
@Una Ah, tut mir leid :(
Bei echten Paketen kleiner Grösse empfehle ich, sie zu Fuchsen.
https://www.youtube.com/watch?v=1n-c87rfYi4
Müffeln dann vielleicht ein bisschen, aber ist äusserst zuverlässig; ausser bei lecker duftenden Esswaren.